Musik der Zeit – Mann Frau Einhorn Seen
WDR Sinfonieorchester | Christian Karlsen
SA 10. Mai | 20:00Kölner Philharmonie
€ 34,- | Wahlpreise: € 15,- | 50,- | Schüler, Auszubildende & Studierende unter 29 Jahren (Ticket28): € 9,-
Pause gegen 20:40 | Ende gegen 22:00
Das Konzert wird vom WDR für den Hörfunk aufgezeichnet und kann am 3. Juni 2025 um 20.03 Uhr im Radio und anschließend für 30 Tage auf wdr3.de nachgehört werden.
Westdeutscher Rundfunk
Am 18. Mai dirigiert Christian Karlsen im Staatenhaus die Premiere der Oper »La Passion de Simone«, eines der Hauptwerke Kaija Saariahos. Aber zuvor interpretiert der Schwede, ein ausgewiesener Spezialist für die Musik der finnischen Komponistin, mit dem WDR Sinfonieorchester »D’OM LE VRAI SENS«. Zu dem Stück sah sich Saarahino von sechs mittelalterlichen Wandteppichen inspiriert, die im wiederkehrenden Motiv einer Frau und eines Einhorns die menschlichen Sinne symbolisieren. Boglárka Pecze, als Solistin des Stücks bereits in der Hamburger Elbphilharmonie gefeiert, bewegt sich dabei mit der Klarinette auch durch den Raum: für Auge und Ohr.
Der letzte Satz gilt dem sprichwörtlichen 6. Sinn. Doch ist damit kein esoterischer Über-Sinn gemeint, vielmehr kommt hier, der Satzbezeichnung »To my only desire« entsprechend, eine tiefe menschliche Sehnsucht zum Ausdruck, die thematisch überleitet zum zweiten Programmpunkt des Abends.
»Ich ersehne die Alpen« des Spaniers Hèctor Parra basiert auf einem Monodrama des Österreichers Händl Klaus, als Librettist auch mit der Chorkomposition »Innen / Sisälla» des Slowenen Vito Žuraj befasst, die im Rahmen des Festivals am 17. Mai zu hören sein wird. Hèctor Parra und Händl Klaus lassen hier in glutheißem Großstadtklima über alpine Gletscherlandschaften sinnieren.
Musik der Zeit – mit Blick auf das Klima sogar allerhöchster Zeit.
Applausdusche
10:00
Nachthelle
18:30
Changing Light
19:45
vadoze zone
21:00
Nymphéa
22:00
Applausdusche
10:00
Solo für Kinder: Die Trompete
10:00
Solo für Kinder: Die Violine
11:30
InSzene@ACHTBRÜCKEN
16:00
Echoes of the Universe
18:15
Wahrnehmungsangebot: Die Klarinette
19:00
Ausstellung: »Lichtbogen«
19:00
Wahrnehmungsangebot: Saal + Bühne
19:30
Musik der Zeit – Mann Frau Einhorn Seen
20:00
Applausdusche
10:00
Solo für Kinder: Das Violoncello
10:30
Solo für Kinder: Die Querflöte(n)
12:00
Wie frei sind Komponist:innen?
15:00
Einführung in das Konzert durch Insa Murawski
17:00
Ausstellung: »Lichtbogen«
17:00
Wahrnehmungsangebot: Die Violine
17:00
Wahrnehmungsangebot: Saal + Bühne
17:30
Verblendungen
18:00
Ingen Navn Trio
20:00
Applausdusche
10:00
Einführung in das Konzert durch Dr. Nicolette Schäfer und Oliver Wille
17:00
Terra memoria
18:00
Man with a Movie Camera
20:00
Applausdusche
10:00
ins Licht
20:00
Luciel | Anikó Kanthak
21:30
Applausdusche
10:00
Andy Warhol: Empire
18:00
OJIJO
20:00
Applausdusche
10:00
Elektrisches Licht?
12:00
Ballet Mécanique & Afgrunden
18:00
Wahrnehmungsangebot: Harfe + Klavier
19:00
Einführung durch Solisten des Ensemble intercontemporain und Kornelia Bittmann
19:00
Ausstellung: »Lichtbogen«
19:00
Wahrnehmungsangebot: Saal + Bühne
19:30
Lichtbogen
20:00
Jin Jim
22:00
Applausdusche
10:00
Grundschulkonzert: »Luftballon«
11:00
Ausstellung: »Lichtbogen«
19:00
Wahrnehmungsangebot: Das Klavier
19:00
Wahrnehmungsangebot: Saal + Bühne
19:30
Martin Kohlstedt
20:00
Ausstellung: »Lichtbogen«
10:00
Applausdusche
10:00
Lumière et Pesanteur
11:00
Hafenschänke
12:00
Auf ein Schwätzchen mit Aline Sarah Müller & Alex Hren
12:30
Auf ein Schwätzchen mit Louwrens Langevoort
13:00
KMRU: Natur
14:00
Einführung »Behinderung – Bereicherung«
16:00
Innen / Sisällä
17:00
Auf ein Schwätzchen mit Svenja Gottsmann
18:30
Einführung in das Konzert durch Louwrens Langevoort und Georges Aperghis
19:00
Ausstellung: »Lichtbogen«
19:00
Selfie in the Dark
20:00
Ausstellung: »Lichtbogen«
20:30
DJ-SESSION: mokeyanju
21:30
Applausdusche
10:00
Konzert für Kinder: »Luftballon«
11:00
La Passion de Simone
18:00
Einführung in das Konzert
19:00
Ausstellung: »Lichtbogen«
19:00
Wahrnehmungsangebot: Saal + Bühne
19:30
The Oddity Effect
20:00
La Passion de Simone
19:30
La Passion de Simone
20:00
La Passion de Simone
18:00
La Passion de Simone
18:00