Marion Ravot | Harfe
Giorgos Panagiotidis | Violine
Johanna Vargas | soprano


Vito Žuraj
Clymene's Elusiveness (2023)
für Harfe solo
Kompositionsauftrag von ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln, ermöglicht durch Elmi Kottmair

Vito Žuraj
Iasus's Remorse (2023)
für Violine solo
Kompositionsauftrag von ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln

Vito Žuraj
Atalanta's Call (2019)
für Stimme solo
Kompositionsauftrag von ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln


Estimated end at 17:10


Das Konzert wird vom WDR für den Hörfunk aufgezeichnet und kann am 19. November im Radio und anschließend für 30 Tage auf wdr3.de nachgehört werden.


ACHT BRÜCKEN

Sopran, Harfe und Violine, da könnte man glatt von drei Saiteninstrumenten sprechen, von homophon bis polyphon, wenn man denn die Stimmbänder einer Sängerin einmal rein funktional als gespannte und in Schwingung zu versetzende Gewebestränge betrachtet. Der für seine Kompositionen vielfach preisgekrönte Slowene Vito Žuraj, der unter anderem bei Wolfgang Rihm in Karlsruhe studierte, zeigt in der Wahl der Instrumente durchaus Sinn für Kontinuität. »Begehren – zersplittert«, sein Konzert für Harfe solo und Streicher, wurde 2020 mit großem Erfolg in der Kölner Philharmonie uraufgeführt.