SumA - Episode Köln
MO 02. Mai | 18:00TanzFaktur
€ 20,- | ermäßigt: € 15,-
Karten kaufen
Garage | Vortex
Akiko Ahrendt
Mauricio Carrasco
Aurélien Ferrette
Rada Hadjikostova
Alexandre Joly
Tanja Kodlin
Till Künkler
Yuka Ohta
Mauricio Salamanca
Malgorzata Walentynowicz
Daniel Zea
Tim Abramczik
| Klangregie
Garage | Vortex
SumA - Episode Köln
von 11 Performer*innen für und mit Publikum
Uraufführung
Gefördert durch die Kunststiftung NRW
Im Rahmen der Ensemble Garage Konzertreihe acts 'n' sounds gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
Mit Unterstützung der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia
ACHT BRÜCKEN
»Garage« – eine Kölner Gruppe, die Grenzen zwischen den Künsten, aber auch festgeschriebene Rollen und Hierarchien des Komponierens und Interpretierens aufbricht. »Vortex« – ein ähnlich aufgestelltes, in Genf beheimatetes Ensemble. Reagierend auf die leidvolle Erfahrung weitgehender Kontaktbeschränkungen während der Pandemie beschließen die beiden, sich »in Präsenz« zu treffen und für ein Projekt zu einem neuen Kollektiv zusammenzuwachsen. Wie gelingt so etwas? Startpunkt des Kompositionsabenteuers ist ein gemeinsam durchlebtes Ritual in den Schweizer Bergen. Und um Ideen des Rituals und des Erinnerns kreist nach weiteren Arbeitsphasen auch die Performance. Der genaue Ablauf des kollektiv entwickelten Stücks ist naturgemäß noch offen, doch soll es in jedem Fall bühnenbildnerische und choreographische Elemente enthalten, vielleicht auch selbstgebaute Instrumente und das Publikum einbeziehen – eine Feier des Zusammenseins und der wiedergewonnenen Ursprünglichkeit gemeinschaftlichen Musikmachens.
Manuel Göttsching: E2-E4
20:00
LISTEN
16:00
H.E.I. Köln
18:00
Musik der Zeit
20:00
Descendants of Drexciya
21:00
LISTEN
10:00
the room of remembrance
12:00
H.E.I. Köln
12:00
Internationaler ACHT BRÜCKEN Kompositionswettbewerb
15:00
Schreber Songs: Don't Wake Up Daddy
17:00
Symposion. Ein Rausch in acht Abteilungen
19:00
touchdown or the two faces of the cosmic wizard
19:30
Breath
21:00
And then there was silence
11:00
H.E.I. Köln
12:00
Erinneränderungen
12:00
LISTEN
13:00
Erinneränderungen
15:00
Erinneränderungen
17:00
… cette ville étrange
18:00
Die Kunst des Augenblicks
19:30
ContainerCologne
20:00
Das Gedächtnis Gebrauchsanweisung
21:30
Leuchtstoffraum 1 - Der Kleinmann-Low-Nebel
22:30
Morton Feldman: For Bunita Marcus
08:00
LISTEN
10:00
Morton Feldman im Fokus
11:00
Musik und Demenz
12:00
H.E.I. Köln
12:00
Spiegelwelten
18:00
Unearthing Melodies
18:00
SumA - Episode Köln
18:00
SumA - Episode Köln
20:00
Party
21:00
LISTEN
10:00
H.E.I. Köln
12:00
Erinnerungsspuren
12:00
Unearthing Melodies
18:00
Oneironauten
19:30
bitrot
19:30
bitrot
21:30
Oneironauten
21:30
Morton Feldman: Triadic Memories
08:00
LISTEN
10:00
H.E.I. Köln
12:00
Improvisation & Gedächtnis
12:00
We are all lichens
18:00
Illusionen
20:00
Chat Bizarre
21:00
LISTEN
10:00
Öffentliche Probe mit dem Gürzenich-Orchester Köln
12:00
H.E.I. Köln
12:00
Sleep Laboratory
14:00
eResponse 2022 - Auswahl
19:00
Ambient Live
19:30
DAEMN KLAENG JAEM!
21:00
LISTEN
10:00
Virtual Realities
12:00
H.E.I. Köln
12:00
Sleep Laboratory
18:00
Django Bates: Saluting Sgt. Pepper
20:00
Drew McDowall: Time Machines
21:00
LISTEN
10:00
still tuned
11:00
Cantando Admont stellt sich vor
12:00
H.E.I. Köln
12:00
Liquid Lines
17:00
Sleep Laboratory
18:00
Coptic Light
20:00
Sun Ra Arkestra
20:30
»Wilde«
22:00
still tuned
11:00
Seelensaiten
11:00
Ein Blick ins Universum
12:00
H.E.I. Köln
12:00
LISTEN
13:00
The Viola in My Life
16:00
Die Kunst des Augenblicks / Einführung
19:30
Charles Ives: Universe Symphony
20:00
Tour de Groove
22:00
Seelensaiten
20:00
Seelensaiten
20:00
Karlheinz Stockhausen: Sternklang
19:30