Spiel der Elemente
Musik der Zeit
SA 08. Mai | 20:00Kölner Philharmonie
48,- | 39,- | 29,- | 19,- | 16,- | 9,- | Z: 29,-
WDR SINFONIEORCHESTER
BALDUR BRÖNNIMANN | Dirigent
Agata Zubel
Fireworks
für großes Orchester
György Ligeti
Atmosphères
für großes Orchester
Unsuk Chin
Rocaná (Room of Light)
für Orchester
Bára Gísladóttir
Neues Werk
für Orchester
Kompositionsauftrag des WDR
Uraufführung
Jonathan Harvey
80 Breaths for Tokyo
für Orchester
Ende gegen 22:00
Westdeutscher Rundfunk
Der Titel »Fireworks« ist gut gewählt – in der freudig-energiegeladenen Musik, die die Polin Agata Zubel zum 100-jährigen Jubiläum der wiedererlangten Unabhängigkeit ihres Landes schrieb, prasseln die Ideen und Klangereignisse nur so auf den Hörer ein. Dagegen lasst sich die Wirkung von György Ligetis »Atmosphères« gut mit dem Bild verschiedenfarbiger Wolken beschreiben: Innerlich kaum erkennbar bewegt, verändern sie doch ihre Gestalt, durchdringen, vermischen und verfärben sich. Ähnlich elementare Eindrucke mag auch das neue Werk der Isländerin Bára Gísladóttir in Musik übersetzen, ganz sicher gilt das aber für Unsuk Chins »Rocaná (Room of Light) « : Das Stück ist eine Studie über das Verhalten von Lichtstrahlen, über ihre Zerrung, Brechung, Reflexion und Wellenbewegung. Jonathan Harvey schließlich gewann die Inspiration zu seinen »80 Breaths for Tokyo« aus Zen-Praktiken. Das WDR Sinfonieorchester beschließt den Abend mit seiner Meditation über »die unendlich variable, unendlich subtile und farbige Mehrdeutigkeit des Atems«.
Das Konzert wird vom WDR für den Hörfunk aufgezeichnet. Der Sendetermin wird später bekannt gegeben.
Sun Ra Arkestra
19:00
celestial objects
20:00
JO und Party
21:00
Kind of Ambient
20:00
Longing for belonging
20:00
bright darkness
15:00
Le noir de l'étoile | COSMIC PULSES
18:00
Manuel Göttsching
21:00
Descendants of Drexciya | Warm-up
18:00
Descendants of Drexciya
20:00
meanwhile, back at the ranch...
11:00
[ ?!? ]
11:00
V. Ossenkopf-Okada / J. Rohrhuber: Ein Vortrag über Leuchtstoffraum 1
12:00
Spiel – und Ernst=Zeug
16:00
meet the composer
18:00
Richard Ayres: The Garden
19:00
Ernst Busch - der letzte Prolet
21:00
Leuchtstoffraum 1
22:30
Jakub Flügelbunt... und Magdalena Rotenband
11:00
Musik zeichnen
12:00
Musik zeichnen
13:00
Salvatore Sciarrino: Quaderno di strada
15:00
meet the composer
18:00
Richard Ayres / Paul Barritt: Strand
19:00
Fausto Romitelli: Professor Bad Trip
21:00
Musik zeichnen
12:00
HERO-he/she/they/per/ne/ve/ze/xe/ey-
20:00
Mount Meander
21:00
mixed pieces
12:00
Places we go
19:00
Homotopie
21:00
Öffentliche Probe mit dem Kollektiv3:6Koeln
12:00
ACHT BRÜCKEN - Kompositionswettbewerb: Finalkonzert
18:00
Django Bates
20:00
Musik zeichnen
12:00
Seminar zu »Happiness Seriousness«
15:30
Happiness Seriousness - A Counterpoint
20:00
KLAENG TEN Party
21:00
Caspar Johannes Walter: Gekrümmte Räume
12:00
Lynch Études – Kubrick Études
18:00
Living Cartoon
20:00
Five Noire
21:00
Frank Zappa / Tony Palmer
12:00
Zorn - Zappa - Omelchuk
16:00
A Tribute to Frank Zappa
18:00
Spiel der Elemente
20:00
Time Machines
21:00
How is your bird?
11:00
meet the composer
12:00
Musik zeichnen
15:00
DRZAVA
18:00
Discontinued Reality
20:00
Tour de Groove
22:00
Manuel Göttsching: E2-E4
20:00
Karlheinz Stockhausen: Sternklang
19:30