Spiegelwelten
eResponse 2022 - Abschlusskonzert
MO 02. Mai | 18:00COMEDIA Theater
€ 5,- | ermäßigt: € 3,-
Karten kaufen
eResponse 2022 - Abschlusskonzert
MO 02. Mai | 18:00€ 5,- | ermäßigt: € 3,-
Karten kaufen
Schülerinnen und Schüler der Heinrich-Böll-Gesamtschule Köln
Schülerinnen und Schüler des Genoveva-Gymnasium Köln
Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Wasseramselweg Köln
Schülerinnen und Schüler des Humboldt Gymnasiums Köln
Thomas Taxus Beck
| Projektleitung Komposition
Marco Mlynek
| elektronische Komposition
Ende gegen 20:00
Gefördert durch die PwC-Stiftung.
ACHT BRÜCKEN
Das bisher rein auf akustische Musik ausgerichtete Kompositionsprojekt »Response« präsentiert sich 2022 in neuem Gewand: Unter dem Titel »eResponse« findet die Auseinandersetzung mit elektronischer Musik Einzug in das kreative Arbeiten von Schülerinnen und Schülern weiterführender Schulen Kölns. Die Jugendlichen komponieren in einer mehrwöchigen Projektphase unter Anleitung der Komponisten Thomas Taxus Beck und Marco Mlynek zeitgenössische Musik und präsentieren diese anschließend in einem eigenen Konzert am 2. Mai im COMEDIA Theater. Während des Kompositionsprozesses nehmen die Jugendlichen Bezug auf die Musik und Arbeitstechniken der Perkussionistin Midori Takada und ihr Umfeld: die japanische Ambient- und Minimal Music-Szene. Midori Takada wird am 5. Mai in der Kölner Philharmonie auftreten. Der Konzertbesuch durch die jungen Komponistinnen und Komponisten und die Begegnung mit der Künstlerin, sowie die erneute Aufführung einiger ihrer Arbeiten am Konzertabend von Midori Takada ist Teil des Projektes.
Manuel Göttsching: E2-E4
20:00
LISTEN
16:00
H.E.I. Köln
18:00
Musik der Zeit
20:00
Descendants of Drexciya
21:00
LISTEN
10:00
the room of remembrance
12:00
H.E.I. Köln
12:00
Internationaler ACHT BRÜCKEN Kompositionswettbewerb
15:00
Schreber Songs: Don't Wake Up Daddy
17:00
Symposion. Ein Rausch in acht Abteilungen
19:00
touchdown or the two faces of the cosmic wizard
19:30
Breath
21:00
And then there was silence
11:00
H.E.I. Köln
12:00
Erinneränderungen
12:00
LISTEN
13:00
Erinneränderungen
15:00
Erinneränderungen
17:00
… cette ville étrange
18:00
Die Kunst des Augenblicks
19:30
ContainerCologne
20:00
Das Gedächtnis Gebrauchsanweisung
21:30
Leuchtstoffraum 1 - Der Kleinmann-Low-Nebel
22:30
Morton Feldman: For Bunita Marcus
08:00
LISTEN
10:00
Morton Feldman im Fokus
11:00
Musik und Demenz
12:00
H.E.I. Köln
12:00
Spiegelwelten
18:00
Unearthing Melodies
18:00
SumA - Episode Köln
18:00
SumA - Episode Köln
20:00
Party
21:00
LISTEN
10:00
H.E.I. Köln
12:00
Erinnerungsspuren
12:00
Unearthing Melodies
18:00
Oneironauten
19:30
bitrot
19:30
bitrot
21:30
Oneironauten
21:30
Morton Feldman: Triadic Memories
08:00
LISTEN
10:00
H.E.I. Köln
12:00
Improvisation & Gedächtnis
12:00
We are all lichens
18:00
Illusionen
20:00
Chat Bizarre
21:00
LISTEN
10:00
Öffentliche Probe mit dem Gürzenich-Orchester Köln
12:00
H.E.I. Köln
12:00
Sleep Laboratory
14:00
eResponse 2022 - Auswahl
19:00
Ambient Live
19:30
DAEMN KLAENG JAEM!
21:00
LISTEN
10:00
Virtual Realities
12:00
H.E.I. Köln
12:00
Sleep Laboratory
18:00
Django Bates: Saluting Sgt. Pepper
20:00
Drew McDowall: Time Machines
21:00
LISTEN
10:00
still tuned
11:00
Cantando Admont stellt sich vor
12:00
H.E.I. Köln
12:00
Liquid Lines
17:00
Sleep Laboratory
18:00
Coptic Light
20:00
Sun Ra Arkestra
20:30
»Wilde«
22:00
still tuned
11:00
Seelensaiten
11:00
Ein Blick ins Universum
12:00
H.E.I. Köln
12:00
LISTEN
13:00
The Viola in My Life
16:00
Die Kunst des Augenblicks / Einführung
19:30
Charles Ives: Universe Symphony
20:00
Tour de Groove
22:00
Seelensaiten
20:00
Seelensaiten
20:00
Karlheinz Stockhausen: Sternklang
19:30