Sleep Laboratory
Verschiedene Anfangszeiten ab Mittag bis in den Abend, buchen Sie Ihren individuellen Timeslot für die 60-minütige Installation über Karten kaufen.
SA 07. Mai | 18:00DuMont Kunsthalle
€ 25,- | ermäßigt: € 15,-
United Instruments of Lucilin
Winnie Cheng
| Violine
Danielle Hennicot
| Viola
Ingrid Schoenlaub
| Violoncello
Sophie Deshayes
| Flöte
Pascal Meyer
| Klavier
Guy Frisch
| Schlagwerk
Jonathan Harth
| Wissenschaftliche Beratung
We Are Visual
Felix Jung
| Bühnenbild
Marc Einsiedel
| Bühnenbild
Multimedia Kontor Hamburg
Leonhard Onken-Menke
| VR/360 Video
Sebastian Olariu
| VR/360 Video
Felina Levits
| Kostüm
Hochschule für Musik und Theater Hamburg
Tobias Johannes Pfeil
| künstlerische und technische Assistenz
Pedro Gonzales
| künstlerische und technische Assistenz
Alexander Schubert
Sleep Laboratory (2022)
Performative Installation für Ensemblemusiker/Performer und VR/360 Video
in englischer Sprache
Eine Produktion von ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln gemeinsam mit der Biennale Venedig und der Philharmonie Luxemburg (rainy days), gefördert durch die Ernst von Siemens Musikstiftung
Gefördert durch die Kunststiftung NRW
ACHT BRÜCKEN in Zusammenarbeit mit der DuMont Mediengruppe
Der Schlaf ist ein im Lauf der Kulturgeschichte vielfach mythologisiertes und mystifiziertes Phänomen. Und bis heute sind seine genaue Funktion und die ihm zugrundeliegenden physiologischen Prozesse nicht ganz verstanden. Alexander Schubert, ein Protagonist multimedialer Kompositionsprojekte, widmet sich dem Thema auf einer komplex arrangierten künstlerischen Ebene. In der DuMont Kunsthalle hat er für drei Tage ein Schlaflabor eingerichtet. Wohnlich möbliert und mit jeder Menge avancierter Audio-, Video- und Computertechnik ausgestattet. Seine »Performative Installation« versetzt den Besucher in eine virtuelle Realität, inklusive Außerkörpererfahrungen und Autoskopie, bei der die Teilnehmenden ihre Perspektiven tauschen und so zum Objekt der eigenen Wahrnehmung werden können. Ein Spiel mit den Sinnen, mit der Zuverlässigkeit unseres Bewusstseins und der Poesie des Träumens, musikalisch angeleitet und begleitet von United Instruments of Lucilin, dem wohl bedeutendsten Ensemble für Neue Musik in Luxemburg.
Hinweis: Bei dieser Veranstaltung handelt es sich um eine immersive Installation, bei der es zu dezenten Berührungen durch die Performer:innen kommt.
Manuel Göttsching: E2-E4
20:00
LISTEN
16:00
H.E.I. Köln
18:00
Musik der Zeit
20:00
Descendants of Drexciya
21:00
LISTEN
10:00
H.E.I. Köln
12:00
the room of remembrance
12:00
Internationaler ACHT BRÜCKEN Kompositionswettbewerb
15:00
Schreber Songs: Don't Wake Up Daddy
17:00
Symposion. Ein Rausch in acht Abteilungen
19:00
touchdown or the two faces of the cosmic wizard
19:30
Breath
21:00
And then there was silence
11:00
Erinneränderungen
12:00
H.E.I. Köln
12:00
LISTEN
13:00
Erinneränderungen
15:00
Erinneränderungen
17:00
… cette ville étrange
18:00
Die Kunst des Augenblicks
19:30
ContainerCologne
20:00
Das Gedächtnis Gebrauchsanweisung
21:30
Leuchtstoffraum 1 - Der Kleinmann-Low-Nebel
22:30
Morton Feldman: For Bunita Marcus
08:00
LISTEN
10:00
Morton Feldman im Fokus
11:00
H.E.I. Köln
12:00
Musik und Demenz
12:00
Spiegelwelten
18:00
SumA - Episode Köln
18:00
Unearthing Melodies
18:00
SumA - Episode Köln
20:00
Party
21:00
LISTEN
10:00
H.E.I. Köln
12:00
Erinnerungsspuren
12:00
Unearthing Melodies
18:00
bitrot
19:30
Oneironauten
19:30
Oneironauten
21:30
bitrot
21:30
Morton Feldman: Triadic Memories
08:00
LISTEN
10:00
Improvisation & Gedächtnis
12:00
H.E.I. Köln
12:00
We are all lichens
18:00
Illusionen
20:00
Chat Bizarre
21:00
LISTEN
10:00
Öffentliche Probe mit dem Gürzenich-Orchester Köln
12:00
H.E.I. Köln
12:00
Sleep Laboratory
14:00
eResponse 2022 - Auswahl
19:00
Ambient Live
19:30
DAEMN KLAENG JAEM!
21:00
LISTEN
10:00
H.E.I. Köln
12:00
Virtual Realities
12:00
Sleep Laboratory
18:00
Django Bates: Saluting Sgt. Pepper
20:00
Drew McDowall: Time Machines
21:00
LISTEN
10:00
still tuned
11:00
Cantando Admont stellt sich vor
12:00
H.E.I. Köln
12:00
Liquid Lines
17:00
Sleep Laboratory
18:00
Coptic Light
20:00
Sun Ra Arkestra
20:30
»Wilde«
22:00
Seelensaiten
11:00
still tuned
11:00
H.E.I. Köln
12:00
Ein Blick ins Universum
12:00
LISTEN
13:00
The Viola in My Life
16:00
Die Kunst des Augenblicks / Einführung
19:30
Charles Ives: Universe Symphony
20:00
Tour de Groove
22:00
Seelensaiten
20:00
Seelensaiten
20:00
Karlheinz Stockhausen: Sternklang
19:30