Shadows
Aida Shirazi & Trio Gabbeh
MO 01. Mai | 17:30WDR Funkhaus am Wallrafplatz, Klaus-von-Bismarck-Saal
Eintritt frei
Aida Shirazi & Trio Gabbeh
MO 01. Mai | 17:30
Aida Shirazi
| Live-Elektronik
Trio Gabbeh
Golnar Shahyar
| Stimme
Mona Matbou Riahi
| Klarinette
Manu Mayr
| Kontrabass
mit Werken vom Trio Gabbeh und einem Live-Set von Aida Shirazi
Ende gegen 18:15
Das Konzert wird vom WDR für den Hörfunk aufgezeichnet und kann am 7. Mai im Radio und anschließend für 30 Tage auf wdr3.de nachgehört werden.
Entwickelt gemeinsam mit Outernational
ACHT BRÜCKEN
Was ist klassische und traditionelle Musik und was ist zeitgenössisch? Wo verlaufen die Grenzen, historische wie kulturelle, Stil- und Gattungsgrenzen? Und wie durchlässig sind sie? Im Outernational-Projekt mit dem Trio Gabbeh unterzieht die Komponistin und Elektronik-Künstlerin Aida Shirazi eigene komponierte Elemente einer gemeinsamen improvisatorischen Ausdeutung, transtraditionell, transkulturell, aber auch vor dem jeweils persönlichen Hintergrund der beteiligten Musiker:innen. Der Gabbeh ist eine Spielart des persischen Teppichs, der traditionell von nomadisch lebenden Frauen geknüpft wird. Seine abstrakten, geometrischen Muster folgen keiner bestimmten Vorgabe, sondern entwickeln sich individuell aus den Stimmungen ihrer Schöpferinnen. Das Trio Gabbeh lässt sich vom selben Konzept inspirieren: Es greift Fäden auf und führt sie zusammen, dabei entsteht ein vielstimmiges Gewebe aus erinnerten Fragmenten persischer Kinderlieder, Reiseerzählungen, Lebenslinien und ihrem Nachklang in der Wiener Diaspora.
Rebecca Saunders: Myriad
12:00
Rebecca Saunders: Myriad III
16:00
Rebecca Saunders: Myriad III
18:00
Einführung in das Konzert
19:00
Musik der Zeit: Wolkentagebuch
20:00
Adrenalina & Prettybabyflo
22:00
Samuel Beckett: crazy inventions
12:00
Valerij Lisac: REPEAT PLAY!
12:00
Klanginstallation
12:00
Rebecca Saunders: Myriad
12:00
Rebecca Saunders: Myriad III
14:00
Rebecca Saunders: Myriad III
15:30
Simon Nabatov: Quadrature
17:00
Claudia Robles-Angel: Exhausted
18:00
Sir George Benjamin: Lessons in Love and Violence
20:00
safe space records
21:30
Rebecca Saunders: Stirrings Still
11:00
Rebecca Saunders: Myriad
12:00
Samuel Beckett: crazy inventions
12:00
Valerij Lisac: REPEAT PLAY!
12:00
Mouvement
15:00
Internationaler ACHT BRÜCKEN Kompositionswettbewerb
17:00
Chronicles of Loneliness - Einführung
19:00
Lucia Ronchetti: Chronicles of Loneliness
20:00
PLAY!
21:30
Helmut Lachenmann: GOT LOST
11:00
Samuel Beckett: crazy inventions
12:00
KonSequenzen: Milica Djordjević
12:00
OHNE GARANTIE
12:00
Valerij Lisac: REPEAT PLAY!
12:00
MOMO
12:45
KonSequenzen: Yu Kuwabara
13:00
KonSequenzen: Mikel Urquiza
13:00
KonSequenzen: Yu Kuwabara
13:45
KonSequenzen: Mikel Urquiza
14:00
MOMO
14:45
KonSequenzen: Clara Iannotta
14:45
KonSequenzen: Vito Žuraj
15:00
KonSequenzen: Vito Žuraj
15:45
KonSequenzen: Clara Iannotta
16:00
KonSequenzen: Milica Djordjević
16:30
Shadows
17:30
Porträtkomponistin Rebecca Saunders im Gespräch
18:15
Rebecca Saunders Triptychon I & II
19:00
Rebecca Saunders Triptychon III
20:30
h i l d e
21:30
»Klang und Raum«
11:00
Valerij Lisac: REPEAT PLAY!
12:00
Samuel Beckett: crazy inventions
12:00
so nah ~ so fern
18:00
As a stranger…
21:00
Ampai:re feat. Ignaz Schick
22:00
Gespenster und Fahnen
12:00
Rebecca Saunders: Myriad
12:00
Valerij Lisac: REPEAT PLAY!
12:00
Samuel Beckett: crazy inventions
12:00
»Migrants«
18:00
UnBREATHed
20:00
Soulcrane invites Tony Lakatos
22:00
Valerij Lisac: REPEAT PLAY!
12:00
PhilharmonieLunch
12:00
Rebecca Saunders: Myriad
12:00
Samuel Beckett: crazy inventions
12:00
Kaitlyn Aurelia Smith
20:00
Wir hatten was mit Björn
22:30
Rebecca Saunders: Myriad
12:00
mdi ensemble
12:00
Samuel Beckett: crazy inventions
12:00
Valerij Lisac: REPEAT PLAY!
12:00
Helmut Lachenmann - My Way
16:00
Allegro sostenuto
18:00
traces
20:00
Ausfahrt
22:00
Rebecca Saunders: Myriad
12:00
Valerij Lisac: REPEAT PLAY!
12:00
Samuel Beckett: crazy inventions
12:00
Rebecca Saunders: Void
12:00
Rebecca Saunders: Yes
18:00
A Labour of Love
20:00
Niklas Wandt
21:30
Einführung in das Konzert
10:00
Evil Elves
11:00
Rebecca Saunders: Myriad
12:00
Valerij Lisac: REPEAT PLAY!
12:00
Samuel Beckett: crazy inventions
12:00
E-MEX-Ensemble
12:00
Samuel Beckett, Words and Music
15:00
Eine Odyssee im Klangraum
18:00
TILAR
21:00
Evil Elves
20:00