Seelensaiten
Antoine Tamestit | Gürzenich-Orchester Köln | François-Xavier Roth
MO 09. Mai | 20:00Kölner Philharmonie
€ 43,- | 34,- | 27,- | 18,- | 14,- | 9,- | Z: 18,-
Antoine Tamestit
| Viola
Gürzenich-Orchester Köln
François-Xavier Roth
| Dirigent
Leoš Janácek
Šumarovo díte (Des Spielmanns Kind) JW VI/14 (1913)
Sinfonische Dichtung für Violine und Orchester nach einem Gedicht von Svatopluk Cech
Morton Feldman
The Viola in My Life 4 (1971)
für Viola und Orchester
Pause
Richard Strauss
Ein Heldenleben op. 40 TrV 190 (1897–98)
Tondichtung für großes Orchester
Das Konzert im Radio: Donnerstag, 16.06.2022, WDR3 Konzert, 20:04
Gürzenich-Orchester Köln
In der Spätromantik wurde eine über Jahrhunderte immer weiter differenzierte, immer komplexere Tonsatztechnik an ihre Grenzen geführt. Intervalle und Akkordverbindungen waren schon vorher vielfach mit Bedeutung belegt. Doch nun strebten Komponisten nach einem immer konkreteren Ausdruck, stellten Musik in den Dienst eines poetischen Programms bis hin zu den Tondichtungen eines Leoš Janácek oder Richard Strauss. Der Kontrast zu Morton Feldman könnte kaum größer, zugleich auch kaum aufschlussreicher sein. Feldman stellte sich entschieden außerhalb diese Tradition. Sein Interesse galt dem abstrakten Klang, nicht einem konkreten Ausdruck. Beispielhaft dafür stehen seine Kompositionen für Viola. Kein Ton, der sich der Hierarchie eines Gesamtzusammenhangs unterordnet, der über sich hinausweist in thematischen Vor- und Rückbezügen. Musik ist hier nur ein weich fließendes Klanggewebe, nicht zugeschnitten auf eine konfektionierte Form und Dauer. Aber gerade ihre strikte Augenblicklichkeit sorgt für intensive Spannung.
Manuel Göttsching: E2-E4
20:00
LISTEN
16:00
H.E.I. Köln
18:00
Musik der Zeit
20:00
Descendants of Drexciya
21:00
LISTEN
10:00
H.E.I. Köln
12:00
the room of remembrance
12:00
Internationaler ACHT BRÜCKEN Kompositionswettbewerb
15:00
Schreber Songs: Don't Wake Up Daddy
17:00
Symposion. Ein Rausch in acht Abteilungen
19:00
touchdown or the two faces of the cosmic wizard
19:30
Breath
21:00
And then there was silence
11:00
Erinneränderungen
12:00
H.E.I. Köln
12:00
LISTEN
13:00
Erinneränderungen
15:00
Erinneränderungen
17:00
… cette ville étrange
18:00
Die Kunst des Augenblicks
19:30
ContainerCologne
20:00
Das Gedächtnis Gebrauchsanweisung
21:30
Leuchtstoffraum 1 - Der Kleinmann-Low-Nebel
22:30
Morton Feldman: For Bunita Marcus
08:00
LISTEN
10:00
Morton Feldman im Fokus
11:00
H.E.I. Köln
12:00
Musik und Demenz
12:00
Spiegelwelten
18:00
SumA - Episode Köln
18:00
Unearthing Melodies
18:00
SumA - Episode Köln
20:00
Party
21:00
LISTEN
10:00
H.E.I. Köln
12:00
Erinnerungsspuren
12:00
Unearthing Melodies
18:00
bitrot
19:30
Oneironauten
19:30
Oneironauten
21:30
bitrot
21:30
Morton Feldman: Triadic Memories
08:00
LISTEN
10:00
Improvisation & Gedächtnis
12:00
H.E.I. Köln
12:00
We are all lichens
18:00
Illusionen
20:00
Chat Bizarre
21:00
LISTEN
10:00
Öffentliche Probe mit dem Gürzenich-Orchester Köln
12:00
H.E.I. Köln
12:00
Sleep Laboratory
14:00
eResponse 2022 - Auswahl
19:00
Ambient Live
19:30
DAEMN KLAENG JAEM!
21:00
LISTEN
10:00
H.E.I. Köln
12:00
Virtual Realities
12:00
Sleep Laboratory
18:00
Django Bates: Saluting Sgt. Pepper
20:00
Drew McDowall: Time Machines
21:00
LISTEN
10:00
still tuned
11:00
Cantando Admont stellt sich vor
12:00
H.E.I. Köln
12:00
Liquid Lines
17:00
Sleep Laboratory
18:00
Coptic Light
20:00
Sun Ra Arkestra
20:30
»Wilde«
22:00
Seelensaiten
11:00
still tuned
11:00
H.E.I. Köln
12:00
Ein Blick ins Universum
12:00
LISTEN
13:00
The Viola in My Life
16:00
Die Kunst des Augenblicks / Einführung
19:30
Charles Ives: Universe Symphony
20:00
Tour de Groove
22:00
Seelensaiten
20:00
Seelensaiten
20:00
Karlheinz Stockhausen: Sternklang
19:30