Richard Ayres: The Garden
Asko|Schönberg
SA 01. Mai | 19:00Kölner Philharmonie
Eintritt frei
MARK STONE | Bariton
ASKO|SCHÖNBERG
GEOFFREY PATERSON | Dirigent
Richard Ayres
No. 50 (The Garden)
für Bass solo, Ensemble und Soundtrack . Text vom Komponisten, Worte von Dante, Leopardi, Shakespeare, Poe, Rossetti und anderen integrierend. mit Visuals von Martha Colburn
keine Pause | Ende gegen 20:15
Gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und unterstützt durch KOTTMAIR Architekten
ACHT BRÜCKEN
Dass Musik Bilder in uns wachrufen kann, ist jedem geläufig. In Richard Ayres‘ gut einstündigem »No. 50 (The Garden)« ist es ein bisschen umgekehrt. »Der Garten der Lüste«, ein Gemälde von Hieronymus Bosch, ist der zentrale Bezugspunkt, daneben aber auch Dantes »Göttliche Komödie«. Bei der Suche nach dem tieferen Sinn gräbt sich ein Mann durch seinen Garten und kommt am Ende nur wieder bei sich selbst heraus. Ein groteskes Drama, tragikomisch und voll schwarzen Humors. Die ausgesprochen visuelle Musik wird ihrerseits von Bildsequenzen der Experimentalfilmerin Martha Colburn grafisch und szenisch untermalt. Ein dicht verwobener Reigen aus bewegtem Bild, Klang, Erzähl- und Gesangstexten, für die der Komponist u. a. Anleihen bei Dante, Shakespeare und Poe gemacht hat. Ayres‘ Komposition ist dabei in einem ähnlich konkreten Sinn narrativ wie Colburns Film rhythmisch und musikaffin. Animiertes Musiktheater? Musikalischer Cartoon? Instrumentierte Gothic Novel? »Kino zwischen den Ohren« nennt es Richard Ayres.
Das Konzert wird vom WDR für den Hörfunk aufgezeichnet. Der Sendetermin wird später bekannt gegeben.
Sun Ra Arkestra
19:00
celestial objects
20:00
JO und Party
21:00
Kind of Ambient
20:00
Longing for belonging
20:00
bright darkness
15:00
Le noir de l'étoile | COSMIC PULSES
18:00
Manuel Göttsching
21:00
The Secret of Life
13:00
Descendants of Drexciya | Warm-up
18:00
Descendants of Drexciya
20:00
[ ?!? ]
11:00
meanwhile, back at the ranch...
11:00
V. Ossenkopf-Okada / J. Rohrhuber: Ein Vortrag über Leuchtstoffraum 1
12:00
Spiel – und Ernst=Zeug
16:00
meet the composer
18:00
Richard Ayres: The Garden
19:00
Ernst Busch - der letzte Prolet
21:00
Leuchtstoffraum 1
22:30
Jakub Flügelbunt... und Magdalena Rotenband
11:00
Musik zeichnen
12:00
Musik zeichnen
13:00
Salvatore Sciarrino: Quaderno di strada
15:00
meet the composer
18:00
Richard Ayres / Paul Barritt: Strand
19:00
Fausto Romitelli: Professor Bad Trip
21:00
Musik zeichnen
12:00
HERO-he/she/they/per/ne/ve/ze/xe/ey-
20:00
Mount Meander
21:00
mixed pieces
12:00
Places we go
19:00
Homotopie
21:00
Öffentliche Probe mit dem Kollektiv3:6Koeln
12:00
ACHT BRÜCKEN - Kompositionswettbewerb: Finalkonzert
18:00
Django Bates
20:00
Musik zeichnen
12:00
Seminar zu »Happiness Seriousness«
15:30
Happiness Seriousness - A Counterpoint
20:00
KLAENG TEN Party
21:00
Caspar Johannes Walter: Gekrümmte Räume
12:00
Lynch Études – Kubrick Études
18:00
Living Cartoon
20:00
Five Noire
21:00
Frank Zappa / Tony Palmer
12:00
Zorn - Zappa - Omelchuk
16:00
A Tribute to Frank Zappa
18:00
Spiel der Elemente
20:00
Time Machines
21:00
How is your bird?
11:00
meet the composer
12:00
Musik zeichnen
15:00
DRZAVA
18:00
Discontinued Reality
20:00
Tour de Groove
22:00
Manuel Göttsching: E2-E4
20:00
Karlheinz Stockhausen: Sternklang
19:30