Richard Ayres / Paul Barritt: Strand
Ensemble Musikfabrik
SO 02. Mai | 19:00Kölner Philharmonie
€ 30,- | ermäßigt: € 15,-
ENSEMBLE MUSIKFABRIK
ELENA SCHWARZ | Dirigentin
Anders Hillborg
Vaporised Tivoli
für großes Ensemble
Richard Ayres
Strand
Film: Paul Barritt
Kompositionsauftrag von ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln
Uraufführung
Guy MaddinEvan JohnsonGalen Johnson
Stump the Guesser
Canada 2020, mit: Adam Brooks, Stephanie Berrington, Brent Neale
Der Film wird zweimal gezeigt, jeweils begleitet durch die Uraufführung einer Stummfilmmusik
Anthony Cheung
Musik zum Stummfilm "Stump the Guesser"
für Ensemble
Kompositionsauftrag von ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln
Uraufführung
Nina Šenk
Musik zum Stummfilm "Stump the Guesser"
für Ensemble
Kompositionsauftrag von ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln
Uraufführung
keine Pause | Ende gegen 20:30
ACHT BRÜCKEN
Camille Saint-Saëns gilt als der erste Musiker, der eine Originalkomposition für einen Film verfasst hat. Das war 1908. Seither sind Film und Musik eine symbiotische, sich gegenseitig inspirierende Beziehung eingegangen. Eine sehr offene Beziehung, auch ergebnisoffen, wie die junge Slowenin Nina Šenk und ihr Kollege Anthony Cheung aus San Francisco zeigen werden. Beide haben einen Score zu dem Stummfilm »Stump the Guesser« des kanadischen Avantgarde-Filmers Guy Maddin und der Brüder Evan und Galen Johnson komponiert. Eine krude Fantasy-Story im Retro-Look um einen Schausteller, der Mendels Vererbungslehre widerlegen will, um seine Schwester zu heiraten. Geht’s noch grotesker? Noch komischer? Vielleicht in der Uraufführung von »Strand« des britischen Komponisten Richard Ayres und des Animationsfilmers Paul Barritt? Humor sei sehr schwer in Musik zu fassen, warnt der Schwede Anders Hillborg. »Es wirkt oft einfach lächerlich. Aber ich versuche es trotzdem.« Zum Glück, wie er in »Vaporised Tivoli« einmal mehr unter Beweis stellt. Und zum Glück ist er nicht allein damit.
The Secret of Life
16:00
Sun Ra Arkestra
19:00
celestial objects
20:00
JO und Party
21:00
Kind of Ambient
20:00
Longing for belonging
20:00
bright darkness
15:00
Le noir de l'étoile | COSMIC PULSES
18:00
Manuel Göttsching
21:00
Descendants of Drexciya | Warm-up
18:00
Descendants of Drexciya
20:00
meanwhile, back at the ranch...
11:00
[ ?!? ]
11:00
V. Ossenkopf-Okada / J. Rohrhuber: Ein Vortrag über Leuchtstoffraum 1
12:00
Spiel – und Ernst=Zeug
16:00
meet the composer
18:00
Richard Ayres: The Garden
19:00
Ernst Busch - der letzte Prolet
21:00
Leuchtstoffraum 1
22:30
Jakub Flügelbunt... und Magdalena Rotenband
11:00
Musik zeichnen
12:00
Musik zeichnen
13:00
Salvatore Sciarrino: Quaderno di strada
15:00
meet the composer
18:00
Richard Ayres / Paul Barritt: Strand
19:00
Fausto Romitelli: Professor Bad Trip
21:00
Musik zeichnen
12:00
HERO-he/she/they/per/ne/ve/ze/xe/ey-
20:00
Mount Meander
21:00
mixed pieces
12:00
Klangbilder
18:00
Places we go
19:00
Homotopie
21:00
Öffentliche Probe mit dem Kollektiv3:6Koeln
12:00
ACHT BRÜCKEN - Kompositionswettbewerb: Finalkonzert
18:00
Django Bates
20:00
Musik zeichnen
12:00
Seminar zu »Happiness Seriousness«
15:30
Happiness Seriousness - A Counterpoint
20:00
KLAENG TEN Party
21:00
Caspar Johannes Walter: Gekrümmte Räume
12:00
Lynch Études – Kubrick Études
18:00
Living Cartoon
20:00
Five Noire
21:00
Frank Zappa / Tony Palmer
12:00
Zorn - Zappa - Omelchuk
16:00
A Tribute to Frank Zappa
18:00
Spiel der Elemente
20:00
Time Machines
21:00
How is your bird?
11:00
meet the composer
12:00
Musik zeichnen
15:00
DRZAVA
18:00
Discontinued Reality
20:00
Tour de Groove
22:00
Manuel Göttsching: E2-E4
20:00
Karlheinz Stockhausen: Sternklang
19:30