Rebecca Saunders: Void
Werke von Rebecca Saunders und Tom Belkind
SA 06. Mai | 12:00Hochschule für Musik und Tanz Köln, Konzertsaal
Eintritt frei
Werke von Rebecca Saunders und Tom Belkind
SA 06. Mai | 12:00
Alejandro Sarriegui
| Perkussion
Moritz Koch
| Perkussion
Orchester der Hochschule für Musik und Tanz Köln
Susanne Blumenthal
| Dirigentin
Rebecca Saunders
Void (2013–14)
für Percussion Duo und Orchester
Tom Belkind
Com Pulse Im Pulse (2023)
für Orchester
Uraufführung
ACHT BRÜCKEN in Kooperation mit Hochschule für Musik und Tanz Köln
»Void«, auf Deutsch Leere, Lücke – welchen Bezug hat dieses Wort zu Musik? Rebecca Saunders, die ein Werk für Schlagzeugduo und Orchester so benannte, erklärt den Titel: »Unter der Oberfläche der Stille liegt eine Kakophonie von Klängen und Geräuschen, ein unendliches Potenzial, das es zu entdecken und hörbar zu machen gilt. Der Akt des Komponierens enthüllt, macht sichtbar: sanft am zerbrechlichen Faden des Klangs ziehen, Farbfragmente aus der Tiefe heraufholen, den Augenblick ergreifen und dem Klang erlauben, aus der Starre imaginierter Lautlosigkeit auszubrechen.«
Tom Belkind spürt weiteren Nuancen von »void« nach. Er denkt an unerwünschte Poren im Material, an Klänge und Texturen also, die nicht perfekt sind und ihn gerade darum faszinieren. Dann an das Konzept des Äthers, das einst Phänomene wie die Fortbewegung des Lichts oder die Schwerkraft erklären sollte. Und schließlich an die emotionale Bedeutung von Abwesenheit. All diese Aspekte inspirierten den Bernd-Alois-Zimmermann-Stipendiaten 2021 der Stadt Köln zu dem neuen Stück.
Rebecca Saunders: Myriad
12:00
Rebecca Saunders: Myriad III
16:00
Rebecca Saunders: Myriad III
18:00
Einführung in das Konzert
19:00
Musik der Zeit: Wolkentagebuch
20:00
Adrenalina & Prettybabyflo
22:00
Samuel Beckett: crazy inventions
12:00
Valerij Lisac: REPEAT PLAY!
12:00
Klanginstallation
12:00
Rebecca Saunders: Myriad
12:00
Rebecca Saunders: Myriad III
14:00
Rebecca Saunders: Myriad III
15:30
Simon Nabatov: Quadrature
17:00
Claudia Robles-Angel: Exhausted
18:00
Sir George Benjamin: Lessons in Love and Violence
20:00
safe space records
21:30
Rebecca Saunders: Stirrings Still
11:00
Rebecca Saunders: Myriad
12:00
Samuel Beckett: crazy inventions
12:00
Valerij Lisac: REPEAT PLAY!
12:00
Mouvement
15:00
Internationaler ACHT BRÜCKEN Kompositionswettbewerb
17:00
Chronicles of Loneliness - Einführung
19:00
Lucia Ronchetti: Chronicles of Loneliness
20:00
PLAY!
21:30
Helmut Lachenmann: GOT LOST
11:00
Samuel Beckett: crazy inventions
12:00
KonSequenzen: Milica Djordjević
12:00
OHNE GARANTIE
12:00
Valerij Lisac: REPEAT PLAY!
12:00
MOMO
12:45
KonSequenzen: Yu Kuwabara
13:00
KonSequenzen: Mikel Urquiza
13:00
KonSequenzen: Yu Kuwabara
13:45
KonSequenzen: Mikel Urquiza
14:00
MOMO
14:45
KonSequenzen: Clara Iannotta
14:45
KonSequenzen: Vito Žuraj
15:00
KonSequenzen: Vito Žuraj
15:45
KonSequenzen: Clara Iannotta
16:00
KonSequenzen: Milica Djordjević
16:30
Shadows
17:30
Porträtkomponistin Rebecca Saunders im Gespräch
18:15
Rebecca Saunders Triptychon I & II
19:00
Rebecca Saunders Triptychon III
20:30
h i l d e
21:30
»Klang und Raum«
11:00
Valerij Lisac: REPEAT PLAY!
12:00
Samuel Beckett: crazy inventions
12:00
so nah ~ so fern
18:00
As a stranger…
21:00
Ampai:re feat. Ignaz Schick
22:00
Gespenster und Fahnen
12:00
Rebecca Saunders: Myriad
12:00
Valerij Lisac: REPEAT PLAY!
12:00
Samuel Beckett: crazy inventions
12:00
»Migrants«
18:00
UnBREATHed
20:00
Soulcrane invites Tony Lakatos
22:00
Valerij Lisac: REPEAT PLAY!
12:00
PhilharmonieLunch
12:00
Rebecca Saunders: Myriad
12:00
Samuel Beckett: crazy inventions
12:00
Kaitlyn Aurelia Smith
20:00
Wir hatten was mit Björn
22:30
Rebecca Saunders: Myriad
12:00
mdi ensemble
12:00
Samuel Beckett: crazy inventions
12:00
Valerij Lisac: REPEAT PLAY!
12:00
Helmut Lachenmann - My Way
16:00
Allegro sostenuto
18:00
traces
20:00
Ausfahrt
22:00
Rebecca Saunders: Myriad
12:00
Valerij Lisac: REPEAT PLAY!
12:00
Samuel Beckett: crazy inventions
12:00
Rebecca Saunders: Void
12:00
Rebecca Saunders: Yes
18:00
A Labour of Love
20:00
Niklas Wandt
21:30
Einführung in das Konzert
10:00
Evil Elves
11:00
Rebecca Saunders: Myriad
12:00
Valerij Lisac: REPEAT PLAY!
12:00
Samuel Beckett: crazy inventions
12:00
E-MEX-Ensemble
12:00
Samuel Beckett, Words and Music
15:00
Eine Odyssee im Klangraum
18:00
TILAR
21:00
Evil Elves
20:00