Juliet Fraser | Sopran
Ensemble Modern
Bas Wiegers | Dirigent


Rebecca Saunders
Scar (2018–19)
für 15 Solisten und Dirigenten
Kompositionsauftrag von ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln gemeinsam mit Birmingham Contemporary Music Group & individuellen Förderern des »Sound Investment Scheme«, Huddersfield Contemporary Music Festival, Casa da Música Porto und Festival d’Automne à Paris

Rebecca Saunders
Skin (2015–16)
für Sopran und 13 Instrumente


Ende gegen 20:00


Das Konzert wird vom WDR für den Hörfunk aufgezeichnet und kann am 4. Juni im Radio und anschließend für 30 Tage auf wdr3.de nachgehört werden.

Gefördert durch die Kunststiftung NRW


ACHT BRÜCKEN

»Staub ist die Haut eines Zimmers.« Die Textzeile aus Samuel Becketts TV-Drama »Ghost Trio« gab den Anstoß zu Saunders‘ Komposition »Skin«. Kern des Stücks aber ist nicht die Textur eines Raumes, sondern einer Stimme, die der Sopranistin Juliet Fraser, deren klangliche Dimensionen Schicht um Schicht freigelegt und im instrumentellen Umfeld aufgefächert werden.

Auch »Scar«, die Narbe, ist ein Stück Haut, zugleich ein Relikt ihrer Verletzung, wenn etwas unter die Haut geht, wie – im übertragenen Sinn – die schneidenden Instrumentaleinsätze in Saunders‘ gleichnamigem Ensemblewerk. Scharfe Glissandi durchdringen die Stille. In seiner schroffen links-rechts-Disposition reißt das Klangpanorama immer wieder auf. Ein Hin und Her wie ein Schlagabtausch.

Das Spiel im Raum und mit dem Raum, mit musikalischen Oberflächen und Untergründen, lässt sich weiter vertiefen: Mit der Uraufführung einer dritten Komposition greift Saunders den Zusammenhang auf und »Skin« und »Scar« werden zu einem Triptychon ergänzt.