Rebecca Saunders: Stirrings Still
Ensemble S201 spielt Rebecca Saunders, Daniel Verasson, Ricardo Eizirik und Elena Rykova
SO 30. Apr | 11:00WDR Funkhaus am Wallrafplatz, Kleiner Sendesaal
€ 18,- | ermäßigt: € 12,-
Karten kaufen
Ensemble S201 spielt Rebecca Saunders, Daniel Verasson, Ricardo Eizirik und Elena Rykova
SO 30. Apr | 11:00€ 18,- | ermäßigt: € 12,-
Karten kaufen
S201
Dimitry Stavrianidi
| Flöte
Tamon Yashima
| Oboe
Heni Hyunjung Kim
| Klarinette
Robert Wheatley
| Violoncello
Filip Erakovic
| Akkordeon
Mabel Yu-ting Huang
| Klavier
Emanuel Wittersheim
| Klangregie
Rebecca Saunders
Stirrings Still (2006)
für Altflöte, Oboe, Klarinette in A, Crotales und Klavier
Daniel Verasson
holurt (2017)
für Englischhorn, Akkordeon, Klavier und Elektronik
Ricardo Eizirik
Junkyard piece IIIB - pocket version (2020)
für mindestens 6 Ausführende
Elena Rykova
Life expectancy. Experience #2. Your Moon. (2016)
ein Trio für präparierte Instrumente: Violoncello, Snare Drum, akustische Gitarre und einen Gitarrenverstärker
Keine Pause | Ende gegen 12:00
Das Konzert wird vom WDR für den Hörfunk aufgezeichnet und kann am 18. Juni im Radio und anschließend für 30 Tage auf wdr3.de nachgehört werden.
Gefördert durch die Kunststiftung NRW
ACHT BRÜCKEN
»Stirrings Still« – die extreme Reduktion in Samuel Becketts letztem Prosatext inspirierte Rebecca Saunders zu gleichnamigem Ensemblestück in dem fünf Spieler Klänge an der Schwelle des Verlöschens erkunden. Ein stilles, karges Stück ist auch Daniel Verassons »holurt«, das seinen bescheidenen Titel mit dem isländischen Namen des Klippen-Leimkrauts teilt. Gemeinsam beginnen, den Atem strömen lassen, dem Verklingen lauschen ...
Ganz anders Ricardo Eiziriks »Junkyard piece IIIB«: Hier ergibt sich Stille nur aus der Unterbrechung mechanischer Bewegung. Das Ensemble gleicht einer schadhaften Maschine, die langsam anläuft, rotiert, ins Stocken gerät und nach undurchschaubaren Mustern in neue Abläufe verfällt.
Zarte, aber elektronisch verstärkte Geräusche präparierter Instrumente vereint schließlich Elena Rykovas Triokomposition »Life expectancy. Experience #2. Your Moon« zu einer seltsam schönen Klangwelt.
Rebecca Saunders: Myriad
12:00
Rebecca Saunders: Myriad III
16:00
Rebecca Saunders: Myriad III
18:00
Einführung in das Konzert
19:00
Musik der Zeit: Wolkentagebuch
20:00
Adrenalina & Prettybabyflo
22:00
Samuel Beckett: crazy inventions
12:00
Valerij Lisac: REPEAT PLAY!
12:00
Klanginstallation
12:00
Rebecca Saunders: Myriad
12:00
Rebecca Saunders: Myriad III
14:00
Rebecca Saunders: Myriad III
15:30
Simon Nabatov: Quadrature
17:00
Claudia Robles-Angel: Exhausted
18:00
Sir George Benjamin: Lessons in Love and Violence
20:00
safe space records
21:30
Rebecca Saunders: Stirrings Still
11:00
Rebecca Saunders: Myriad
12:00
Samuel Beckett: crazy inventions
12:00
Valerij Lisac: REPEAT PLAY!
12:00
Mouvement
15:00
Internationaler ACHT BRÜCKEN Kompositionswettbewerb
17:00
Chronicles of Loneliness - Einführung
19:00
Lucia Ronchetti: Chronicles of Loneliness
20:00
PLAY!
21:30
Helmut Lachenmann: GOT LOST
11:00
Samuel Beckett: crazy inventions
12:00
KonSequenzen: Milica Djordjević
12:00
OHNE GARANTIE
12:00
Valerij Lisac: REPEAT PLAY!
12:00
MOMO
12:45
KonSequenzen: Yu Kuwabara
13:00
KonSequenzen: Mikel Urquiza
13:00
KonSequenzen: Yu Kuwabara
13:45
KonSequenzen: Mikel Urquiza
14:00
MOMO
14:45
KonSequenzen: Clara Iannotta
14:45
KonSequenzen: Vito Žuraj
15:00
KonSequenzen: Vito Žuraj
15:45
KonSequenzen: Clara Iannotta
16:00
KonSequenzen: Milica Djordjević
16:30
Shadows
17:30
Porträtkomponistin Rebecca Saunders im Gespräch
18:15
Rebecca Saunders Triptychon I & II
19:00
Rebecca Saunders Triptychon III
20:30
h i l d e
21:30
»Klang und Raum«
11:00
Valerij Lisac: REPEAT PLAY!
12:00
Samuel Beckett: crazy inventions
12:00
so nah ~ so fern
18:00
As a stranger…
21:00
Ampai:re feat. Ignaz Schick
22:00
Gespenster und Fahnen
12:00
Rebecca Saunders: Myriad
12:00
Valerij Lisac: REPEAT PLAY!
12:00
Samuel Beckett: crazy inventions
12:00
»Migrants«
18:00
UnBREATHed
20:00
Soulcrane invites Tony Lakatos
22:00
Valerij Lisac: REPEAT PLAY!
12:00
PhilharmonieLunch
12:00
Rebecca Saunders: Myriad
12:00
Samuel Beckett: crazy inventions
12:00
Kaitlyn Aurelia Smith
20:00
Wir hatten was mit Björn
22:30
Rebecca Saunders: Myriad
12:00
mdi ensemble
12:00
Samuel Beckett: crazy inventions
12:00
Valerij Lisac: REPEAT PLAY!
12:00
Helmut Lachenmann - My Way
16:00
Allegro sostenuto
18:00
traces
20:00
Ausfahrt
22:00
Rebecca Saunders: Myriad
12:00
Valerij Lisac: REPEAT PLAY!
12:00
Samuel Beckett: crazy inventions
12:00
Rebecca Saunders: Void
12:00
Rebecca Saunders: Yes
18:00
A Labour of Love
20:00
Niklas Wandt
21:30
Einführung in das Konzert
10:00
Evil Elves
11:00
Rebecca Saunders: Myriad
12:00
Valerij Lisac: REPEAT PLAY!
12:00
Samuel Beckett: crazy inventions
12:00
E-MEX-Ensemble
12:00
Samuel Beckett, Words and Music
15:00
Eine Odyssee im Klangraum
18:00
TILAR
21:00
Evil Elves
20:00