Rebecca Saunders: Myriad III
Konzertinstallation mit 2464 Spieluhren und neun Musiker:innen
FR 28. Apr | 18:00Kunst-Station Sankt Peter
€ 24,- | ermäßigt: € 18,-
ensemble mosaik
Simon Strasser
| Oboe
Nathan Plante
| Trompete
Chatschatur Kanajan
| Violine
Sarah Saviet
| Violine
Mathis Mayr
| Violoncello
Niklas Seidl
| Violoncello
Caleb Salgado
| Kontrabass
Ernst Surberg
| Klavier
als Gast:
Marco Blaauw
| Trompete
Rebecca Saunders
Myriad III – Konzertinstallation (2017/2022)
Gefördert durch die Kunststiftung NRW/Mauricio-Kagel-Musikpreis 2015
Eine konzertante Collage von Rebecca Saunders mit den Werken:
Martin Rein-Cano / Topotek 1, Rebecca Saunders
Myriad – Klanginstallation (2015)
für 2464 Spieluhren
Rebecca Saunders
fury (2005)
für Kontrabass solo
Rebecca Saunders
blaauw (2004)
für Doppeltrichtertrompete Solo
Rebecca Saunders
Neither (2011)
für Doppeltrichtertrompeten Duo
Rebecca Saunders
to an utterance - Study (2020)
für Klavier solo
Rebecca Saunders
Hauch Duo (2018/2022)
für Violine
Rebecca Saunders
to and fro (2010)
für Violine und Oboe
Rebecca Saunders
Solitude (2013/2022)
Solo für zwei Violoncello
Keine Pause
Gefördert durch die Kunststiftung NRW
ACHT BRÜCKEN
Es ist ein waberndes akustisches Ambiente, in das Rebecca Saunders die Ausführenden gleich sieben verschiedener Kompositionen versetzt. Sie spielen nicht einfach vor einem Publikum, das mit scharrenden Füßen und vergeblich unterdrücktem Hüsteln für nur gelegentliche und leicht zu ignorierende Störgeräusche sorgt. Hier dürfen bis zu 2464 Spieluhren in Betrieb gesetzt werden. Eine Konzertinstallation vor einer Klanginstallation. Töne werden in den Raum projiziert, melodische Schleifen, die sich überlagern, verwirbeln und zu polyphonen Klanggeweben verflechten. Mal ist da nur ein zartes Gewölk metallisch klirrender Liedfragmente, dann ein manifestes Cluster. Ein sich unregelmäßig verdichtender und wieder lichtender Klangdunst, in den die Interpret:innen Konturen zeichnen wie Leuchtspuren im Nebel. Die Stücke collagieren mit dem umgebenden Raumklang, interferieren, interagieren, konkurrieren... Gehen sie darin auf? Gehen sie darin unter? Das kommt auf den Standpunkt an, in Raum und Zeit.
Rebecca Saunders, Martin Rein-Cano / Topotek 1: Myriad
12:00
Rebecca Saunders: Myriad III
16:00
Rebecca Saunders: Myriad III
18:00
Einführung in das Konzert
19:00
Musik der Zeit: Wolkentagebuch
20:00
Adrenalina & Prettybabyflo
22:00
Klanginstallation
12:00
Samuel Beckett: crazy inventions
12:00
Valerij Lisac: REPEAT PLAY!
12:00
REPEAT PLAY!
13:00
Rebecca Saunders: Myriad III
14:00
Rebecca Saunders: Myriad III
15:30
Simon Nabatov: Quadrature
17:00
Claudia Robles-Angel: Exhausted
18:00
Sir George Benjamin: Lessons in Love and Violence
20:00
safe space records
21:30
Rebecca Saunders: Stirrings Still
11:00
Samuel Beckett: crazy inventions
12:00
Valerij Lisac: REPEAT PLAY!
12:00
Mouvement
15:00
Internationaler ACHT BRÜCKEN Kompositionswettbewerb
17:00
Chronicles of Loneliness - Einführung
19:00
Lucia Ronchetti: Chronicles of Loneliness
20:00
PLAY!
21:30
Helmut Lachenmann: GOT LOST
11:00
KonSequenzen: Milica Djordjević
12:00
Valerij Lisac: REPEAT PLAY!
12:00
Samuel Beckett: crazy inventions
12:00
OHNE GARANTIE
12:00
MOMO
12:45
KonSequenzen: Yu Kuwabara
13:00
KonSequenzen: Mikel Urquiza
13:00
KonSequenzen: Yu Kuwabara
13:45
KonSequenzen: Mikel Urquiza
14:00
MOMO
14:45
KonSequenzen: Vito Žuraj
15:00
KonSequenzen: Milica Djordjević
15:30
- ENTFÄLLT - KonSequenzen: Clara Iannotta
16:00
KonSequenzen: Vito Žuraj
16:30
Shadows
17:30
Porträtkomponistin Rebecca Saunders im Gespräch
18:15
Rebecca Saunders Triptychon I & II
19:00
Rebecca Saunders Triptychon III
20:30
h i l d e
21:30
»Klang und Raum«
11:00
Valerij Lisac: REPEAT PLAY!
12:00
Samuel Beckett: crazy inventions
12:00
reshape my world
15:00
ON Cologne präsentiert NOIES
16:30
so nah ~ so fern
18:00
As a stranger…
21:00
Ampai:re feat. Ignaz Schick
22:00
Gespenster und Fahnen
12:00
Samuel Beckett: crazy inventions
12:00
Rebecca Saunders, Martin Rein-Cano / Topotek 1: Myriad
12:00
Valerij Lisac: REPEAT PLAY!
12:00
»Migrants«
18:00
sinusoidal run rhythm
18:00
UnBREATHed
20:00
Soulcrane invites Tony Lakatos
22:00
Rebecca Saunders, Martin Rein-Cano / Topotek 1: Myriad
12:00
Samuel Beckett: crazy inventions
12:00
PhilharmonieLunch
12:00
Valerij Lisac: REPEAT PLAY!
12:00
Lisa Rovner: Sisters with Transistors
15:00
Kaitlyn Aurelia Smith
20:00
Wir hatten was mit Björn
22:30
Rebecca Saunders, Martin Rein-Cano / Topotek 1: Myriad
12:00
mdi ensemble
12:00
Samuel Beckett: crazy inventions
12:00
Valerij Lisac: REPEAT PLAY!
12:00
Helmut Lachenmann - My Way
16:00
Allegro sostenuto
18:00
Allegro sostenuto
18:00
Einführung in das Konzert
19:00
traces
20:00
Ausfahrt
22:00
Valerij Lisac: REPEAT PLAY!
12:00
Rebecca Saunders: Void
12:00
Samuel Beckett: crazy inventions
12:00
Rebecca Saunders, Martin Rein-Cano / Topotek 1: Myriad
14:00
Die Avantgarde war ein Irrtum | György Ligeti aus sieben Perspektiven
16:00
Rebecca Saunders: Yes
18:00
A Labour of Love
20:00
Niklas Wandt
21:30
Einführung in das Konzert
10:00
Evil Elves
11:00
Valerij Lisac: REPEAT PLAY!
12:00
Samuel Beckett: crazy inventions
12:00
E-MEX-Ensemble
12:00
Rebecca Saunders, Martin Rein-Cano / Topotek 1: Myriad
13:00
Samuel Beckett | aus: Warten auf Godot
13:30
Samuel Beckett, Words and Music
15:00
Eine Odyssee im Klangraum
18:00
TILAR
21:00
Evil Elves
20:00