Rebecca Saunders, Martin Rein-Cano / Topotek 1
Myriad – Klanginstallation (2015)
für 2464 Spieluhren


​Gefördert durch die Kunststiftung NRW


ACHT BRÜCKEN

»Myriad« ist eine beeindruckende Klanginstallation, und das schon rein optisch. Auf einer Fläche von über 40 m² sind an einer doppelseitigen Stellwand 2464 Spieluhren montiert, optisch identisch und einzeln angetrieben über ein jeweils von Hand zu spannendes Federwerk. Mit der strikt symmetrischen Anordnung in Reihen und Spalten gleicher Abstände kontrastiert akustisch eine Art musikalisches Action-Painting aus Myriaden elementarer Klangpunkte. 54 verschiedene Melodien verteilen sich über die Wandflächen, breiten sich aus im Raum und werden zu einem flimmernden, pointilistisch gemusterten Klangteppich. Von Rebecca Saunders und dem Landschaftsarchitekten Martin Rein-Cano ursprünglich konzipiert für die Bi-City Biennale 2015 in Shenzhen und Hongkong, ist die Skulptur in der Kunst-Station Sankt Peter ausgestellt. Zum Bestaunen und zum Bespielen.


Zu besichtigen vom 19. April bis 14. Mai während der allgemeinen Öffnungszeiten der Kunst-Station Sankt Peter: 

Mi – Fr      12:00 bis 18:00
Ausnahme: Do., 27. April nicht zwischen 15:00 - 17:00 und Fr., 28. April  nicht zwischen 11:00 - 14:00

Sa             14:00 bis 18:00
So             13:00 bis 18:00