Party
MO 02. Mai | 21:00King Georg — Club & Bar
Eintritt frei
JO
Jo Beyer
| dr
Sven Decker
| sax
Andreas Wahl
| git
Felix Elsner
| p
Die ACHT BRÜCKEN Lounge wird ermöglicht durch den Spezialchemie-Konzern LANXESS.
ACHT BRÜCKEN
Jo Beyer, 1991 in Essen geboren und aufgewachsen, hat an der Jazzabteilung des Instituts für Musik der Hochschule Osnabrück Schlagzeug studiert – bei Christoph Hillmann, den er schon als Teenager über seinen Vater, den Gitarristen Andreas Wahl, kennengelernt hatte. In Osnabrück hat der junge Schlagzeuger das Trio Malstrom mitgegründet, zusammen mit dem Gitarristen Axel Zajac und dem Tenorsaxophonisten Salim Javaid – jedoch ohne Bassisten. Beyer, der mittlerweile in Köln lebt, wusste sofort, wie die Stücke ohne Bass klingen müssen – gespielt im Kollektiv mit drei auf Augenhöhe agierenden Improvisationsmusikern.
Dass in seinem Quartett JO nun ebenfalls die Bassistenstelle unbesetzt bleibt, eröffnet der teils jazz-rockenden Improvisationsmusik seiner Band Freiräume: akustisch, wenn Felix Elsner bis in die tiefsten Tiefen des Klaviers hinabsteigt, Wahl einen Octaver seiner Gitarre hinzuschaltet oder Sven Decker das Tenorsaxophon im Bassbereich grummeln lässt. Aber auch metrisch und rhythmisch, wenn zum Beispiel Beyer nonchalant über die Begrenzung durch den Taktstrich hinwegtrommelt und das rhythmische Fundament per se unter Spannung setzt.
Manuel Göttsching: E2-E4
20:00
LISTEN
16:00
H.E.I. Köln
18:00
Musik der Zeit
20:00
Descendants of Drexciya
21:00
LISTEN
10:00
H.E.I. Köln
12:00
the room of remembrance
12:00
Internationaler ACHT BRÜCKEN Kompositionswettbewerb
15:00
Schreber Songs: Don't Wake Up Daddy
17:00
Symposion. Ein Rausch in acht Abteilungen
19:00
touchdown or the two faces of the cosmic wizard
19:30
Breath
21:00
And then there was silence
11:00
Erinneränderungen
12:00
H.E.I. Köln
12:00
LISTEN
13:00
Erinneränderungen
15:00
Erinneränderungen
17:00
… cette ville étrange
18:00
Die Kunst des Augenblicks
19:30
ContainerCologne
20:00
Das Gedächtnis Gebrauchsanweisung
21:30
Leuchtstoffraum 1 - Der Kleinmann-Low-Nebel
22:30
Morton Feldman: For Bunita Marcus
08:00
LISTEN
10:00
Morton Feldman im Fokus
11:00
H.E.I. Köln
12:00
Musik und Demenz
12:00
Spiegelwelten
18:00
SumA - Episode Köln
18:00
Unearthing Melodies
18:00
SumA - Episode Köln
20:00
Party
21:00
LISTEN
10:00
H.E.I. Köln
12:00
Erinnerungsspuren
12:00
Unearthing Melodies
18:00
bitrot
19:30
Oneironauten
19:30
Oneironauten
21:30
bitrot
21:30
Morton Feldman: Triadic Memories
08:00
LISTEN
10:00
Improvisation & Gedächtnis
12:00
H.E.I. Köln
12:00
We are all lichens
18:00
Illusionen
20:00
Chat Bizarre
21:00
LISTEN
10:00
Öffentliche Probe mit dem Gürzenich-Orchester Köln
12:00
H.E.I. Köln
12:00
Sleep Laboratory
14:00
eResponse 2022 - Auswahl
19:00
Ambient Live
19:30
DAEMN KLAENG JAEM!
21:00
LISTEN
10:00
H.E.I. Köln
12:00
Virtual Realities
12:00
Sleep Laboratory
18:00
Django Bates: Saluting Sgt. Pepper
20:00
Drew McDowall: Time Machines
21:00
LISTEN
10:00
still tuned
11:00
Cantando Admont stellt sich vor
12:00
H.E.I. Köln
12:00
Liquid Lines
17:00
Sleep Laboratory
18:00
Coptic Light
20:00
Sun Ra Arkestra
20:30
»Wilde«
22:00
Seelensaiten
11:00
still tuned
11:00
H.E.I. Köln
12:00
Ein Blick ins Universum
12:00
LISTEN
13:00
The Viola in My Life
16:00
Die Kunst des Augenblicks / Einführung
19:30
Charles Ives: Universe Symphony
20:00
Tour de Groove
22:00
Seelensaiten
20:00
Seelensaiten
20:00
Karlheinz Stockhausen: Sternklang
19:30