OHNE GARANTIE
Music for a future, without guarantees von Max Andrzejewski und Zola Mennenöh
MO 01. Mai | 12:00WDR Funkhaus am Wallrafplatz, Klaus-von-Bismarck-Saal
Eintritt frei
Music for a future, without guarantees von Max Andrzejewski und Zola Mennenöh
MO 01. Mai | 12:00
Zola Mennenöh
| Stimme
Lisa Meignin
| Flöte
Jone Bolibar Núñez
| Klarinette
Laura Hovestadt
| Viola
Ruben Jeyasundaram
| Violoncello
Max Andrzejewski
| Schlagwerk
Zola Mennenöh, Max Andrzejewski
OHNE GARANTIE - Music for a future, without guarantees (2023)
Kompositionsauftrag von ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln
Uraufführung
Keine Pause | Ende gegen 12:45
Das Konzert wird vom WDR für den Hörfunk aufgezeichnet und kann am 24. Juni im Radio und anschließend für 30 Tage auf wdr3.de nachgehört werden.
ACHT BRÜCKEN
Wenn schon ausdrücklich ohne Garantie, so bleibt uns doch immerhin noch eine Option auf die Zukunft. Den ideellen Raum dafür öffnen der Berliner Komponist und Schlagzeug-Improvisator Max Andrzejewski in einem gemeinsamen Projekt mit der zwischen Berlin und Kopenhagen pendelnden Vokalistin, Komponistin und Flötistin Zola Mennenöh. In ihrer filigranen, feinnervigen und klangsinnlichen Poetik collagierte Mennenöh einen Text aus Beckett-Fragmenten, selbstverfasster Lyrik und Interviewstimmen, u. a. inspiriert von Gedanken der schwedischen Künstlerin Lisa Nyberg. Die Musik dazu für eine Besetzung aus fünf Instrumentalisten und Stimme stammt von Andrzejewski. Grenzgänge und Grenzgesänge zwischen zeitgenössischer Klassik, Improvisation und Komposition im Zustand fortgesetzter Krisen, Angst und Unsicherheit. Die Zukunft mag vage bleiben, aber wenigstens scheint gute Musik weiterhin garantiert.
Rebecca Saunders, Martin Rein-Cano / Topotek 1: Myriad
12:00
Rebecca Saunders: Myriad III
16:00
Rebecca Saunders: Myriad III
18:00
Einführung in das Konzert
19:00
Musik der Zeit: Wolkentagebuch
20:00
Adrenalina & Prettybabyflo
22:00
Samuel Beckett: crazy inventions
12:00
Klanginstallation
12:00
Valerij Lisac: REPEAT PLAY!
12:00
REPEAT PLAY!
13:00
Rebecca Saunders: Myriad III
14:00
Rebecca Saunders: Myriad III
15:30
Simon Nabatov: Quadrature
17:00
Claudia Robles-Angel: Exhausted
18:00
Sir George Benjamin: Lessons in Love and Violence
20:00
safe space records
21:30
Rebecca Saunders: Stirrings Still
11:00
Valerij Lisac: REPEAT PLAY!
12:00
Samuel Beckett: crazy inventions
12:00
Mouvement
15:00
Internationaler ACHT BRÜCKEN Kompositionswettbewerb
17:00
Chronicles of Loneliness - Einführung
19:00
Lucia Ronchetti: Chronicles of Loneliness
20:00
PLAY!
21:30
Helmut Lachenmann: GOT LOST
11:00
Samuel Beckett: crazy inventions
12:00
Valerij Lisac: REPEAT PLAY!
12:00
OHNE GARANTIE
12:00
KonSequenzen: Milica Djordjević
12:00
MOMO
12:45
KonSequenzen: Mikel Urquiza
13:00
KonSequenzen: Yu Kuwabara
13:00
KonSequenzen: Yu Kuwabara
13:45
KonSequenzen: Mikel Urquiza
14:00
MOMO
14:45
KonSequenzen: Vito Žuraj
15:00
KonSequenzen: Milica Djordjević
15:30
- ENTFÄLLT - KonSequenzen: Clara Iannotta
16:00
KonSequenzen: Vito Žuraj
16:30
Shadows
17:30
Porträtkomponistin Rebecca Saunders im Gespräch
18:15
Rebecca Saunders Triptychon I & II
19:00
Rebecca Saunders Triptychon III
20:30
h i l d e
21:30
»Klang und Raum«
11:00
Samuel Beckett: crazy inventions
12:00
Valerij Lisac: REPEAT PLAY!
12:00
reshape my world
15:00
ON Cologne präsentiert NOIES
16:30
so nah ~ so fern
18:00
As a stranger…
21:00
Ampai:re feat. Ignaz Schick
22:00
Gespenster und Fahnen
12:00
Rebecca Saunders, Martin Rein-Cano / Topotek 1: Myriad
12:00
Valerij Lisac: REPEAT PLAY!
12:00
Samuel Beckett: crazy inventions
12:00
sinusoidal run rhythm
18:00
»Migrants«
18:00
UnBREATHed
20:00
Soulcrane invites Tony Lakatos
22:00
Samuel Beckett: crazy inventions
12:00
Rebecca Saunders, Martin Rein-Cano / Topotek 1: Myriad
12:00
Valerij Lisac: REPEAT PLAY!
12:00
PhilharmonieLunch
12:00
Lisa Rovner: Sisters with Transistors
15:00
Kaitlyn Aurelia Smith
20:00
Wir hatten was mit Björn
22:30
Valerij Lisac: REPEAT PLAY!
12:00
Samuel Beckett: crazy inventions
12:00
Rebecca Saunders, Martin Rein-Cano / Topotek 1: Myriad
12:00
mdi ensemble
12:00
Helmut Lachenmann - My Way
16:00
Allegro sostenuto
18:00
Allegro sostenuto
18:00
Einführung in das Konzert
19:00
traces
20:00
Ausfahrt
22:00
Valerij Lisac: REPEAT PLAY!
12:00
Samuel Beckett: crazy inventions
12:00
Rebecca Saunders: Void
12:00
Rebecca Saunders, Martin Rein-Cano / Topotek 1: Myriad
14:00
Die Avantgarde war ein Irrtum | György Ligeti aus sieben Perspektiven
16:00
Rebecca Saunders: Yes
18:00
A Labour of Love
20:00
Niklas Wandt
21:30
Einführung in das Konzert
10:00
Evil Elves
11:00
Samuel Beckett: crazy inventions
12:00
E-MEX-Ensemble
12:00
Valerij Lisac: REPEAT PLAY!
12:00
Rebecca Saunders, Martin Rein-Cano / Topotek 1: Myriad
13:00
Samuel Beckett | aus: Warten auf Godot
13:30
Samuel Beckett, Words and Music
15:00
Eine Odyssee im Klangraum
18:00
TILAR
21:00
Evil Elves
20:00