Musik zeichnen
Jurek Malottke
SO 02. Mai | 13:00Cöln Comic Haus
JUREK MALOTTKE | Zeichner
Jurek Malottke zeichnet live zu Fausto Romitellis "Prof. Bad Trip" (Bandeinspielung)
keine Pause | Ende gegen 13:30
ACHT BRÜCKEN
Eine Musik, die maßgeblich durch Comic Art inspiriert wurde, regt umgekehrt wieder zu zeichnerischer Umsetzung an. Eine solche Rückübertragung versucht Jurek Malottke mit Fausto Romitellis Zyklus »Professor Bad Trip«. Der 2004 verstorbene Komponist hatte sich als Werktitel das Pseudonym des italienischen Underground-Zeichners und Punk-Sängers Gianluca Lerici gewählt und eine Musik geschrieben, die in ihrer intensiven Farbigkeit und hypnotischen Sogwirkung an wilde Drogenträume denken lässt – so wie ja auch viele von Lericis Grafiken geradewegs einem LSD-Rausch entsprungen zu sein scheinen. Malottke wiederum könnte unter dem Einfluss von Romitellis Musik ein kreatives High erleben. Der junge Düsseldorfer Illustrator wurde der Comicleser-Gemeinde vor allem durch seine Zusammenarbeit mit dem Phantastik-Bestsellerautor Kai Meyer bekannt, dessen gruselige Kurzgeschichte »Das Fleisch der Vielen« er zur atmosphärisch dichten Graphic Novel adaptierte.
Sun Ra Arkestra
19:00
celestial objects
20:00
JO und Party
21:00
Kind of Ambient
20:00
Longing for belonging
20:00
bright darkness
15:00
Le noir de l'étoile | COSMIC PULSES
18:00
Manuel Göttsching
21:00
The Secret of Life
16:00
Descendants of Drexciya | Warm-up
18:00
Descendants of Drexciya
20:00
[ ?!? ]
11:00
meanwhile, back at the ranch...
11:00
V. Ossenkopf-Okada / J. Rohrhuber: Ein Vortrag über Leuchtstoffraum 1
12:00
Spiel – und Ernst=Zeug
16:00
meet the composer
18:00
Richard Ayres: The Garden
19:00
Ernst Busch - der letzte Prolet
21:00
Leuchtstoffraum 1
22:30
Jakub Flügelbunt... und Magdalena Rotenband
11:00
Musik zeichnen
12:00
Musik zeichnen
13:00
Salvatore Sciarrino: Quaderno di strada
15:00
meet the composer
18:00
Richard Ayres / Paul Barritt: Strand
19:00
Fausto Romitelli: Professor Bad Trip
21:00
Musik zeichnen
12:00
HERO-he/she/they/per/ne/ve/ze/xe/ey-
20:00
Mount Meander
21:00
mixed pieces
12:00
Klangbilder
18:00
Places we go
19:00
Homotopie
21:00
Öffentliche Probe mit dem Kollektiv3:6Koeln
12:00
Seminar zu »Happiness Seriousness«
15:30
ACHT BRÜCKEN - Kompositionswettbewerb: Finalkonzert
18:00
Django Bates
20:00
Musik zeichnen
12:00
Happiness Seriousness - A Counterpoint
20:00
KLAENG TEN Party
21:00
Caspar Johannes Walter: Gekrümmte Räume
12:00
Lynch Études – Kubrick Études
18:00
Living Cartoon
20:00
Five Noire
21:00
Frank Zappa / Tony Palmer
12:00
Zorn - Zappa - Omelchuk
16:00
A Tribute to Frank Zappa
18:00
Musik der Zeit: Spiel der Elemente
20:00
Time Machines
21:00
How is your bird?
11:00
meet the composer
12:00
Musik zeichnen
15:00
DRZAVA
18:00
Discontinued Reality
20:00
Tour de Groove
22:00
Manuel Göttsching: E2-E4
20:00
Karlheinz Stockhausen: Sternklang - Parkmusik für fünf Gruppen
19:30
Longing for belonging
20:00