Musik und Demenz
MO 02. Mai | 12:00TanzFaktur
Eintritt frei
Valerij Lisac
| Inszenierung
Ursula Kriesten
| Gesundheits- und Pflegewissenschaftlerin
Valerij Lisac im Gespräch mit der Gesundheits- und Pflegewissenschaftlerin Dr. Ursula Kriesten
Ende gegen 12:30
Gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
ACHT BRÜCKEN
Ein Lieblingslied ertönt – und wie aus dem Tiefschlaf erwachend leuchten Augen auf, setzen sich müde Körper in Bewegung, erheben sich Stimmen. Wer beruflich oder privat mit demenzerkrankten Menschen zu tun hat, erlebt immer wieder, wie ein auslösender Reiz eine ganze Flut von Erinnerungen und Emotionen aktivieren kann. Umkehren oder stoppen lässt sich das Fortschreiten der Krankheit leider nicht. Doch bestimmte Aktivitäten können Menschen, die gegen den Gedächtnisverlust und die Auslöschung der eigenen Identität ankämpfen, noch lange Freude bereiten, ihnen einen Zugang zur Welt und zum eigenen Ich ermöglichen. Wie Musikhören und Singen auf ihre und unser aller Fähigkeiten des Wahrnehmens, Erinnerns, Denkens und Kommunizierens wirkt, darüber spricht der Komponist und Dokumentarfilmemacher Valerij Lisac mit der Gesundheits- und Pflegewissenschaftlerin Dr. Ursula Kriesten.
Manuel Göttsching: E2-E4
20:00
LISTEN
16:00
H.E.I. Köln
18:00
Musik der Zeit
20:00
Descendants of Drexciya
21:00
LISTEN
10:00
the room of remembrance
12:00
H.E.I. Köln
12:00
Internationaler ACHT BRÜCKEN Kompositionswettbewerb
15:00
Schreber Songs: Don't Wake Up Daddy
17:00
Symposion. Ein Rausch in acht Abteilungen
19:00
touchdown or the two faces of the cosmic wizard
19:30
Breath
21:00
And then there was silence
11:00
H.E.I. Köln
12:00
Erinneränderungen
12:00
LISTEN
13:00
Erinneränderungen
15:00
Erinneränderungen
17:00
… cette ville étrange
18:00
Die Kunst des Augenblicks
19:30
ContainerCologne
20:00
Das Gedächtnis Gebrauchsanweisung
21:30
Leuchtstoffraum 1 - Der Kleinmann-Low-Nebel
22:30
Morton Feldman: For Bunita Marcus
08:00
LISTEN
10:00
Morton Feldman im Fokus
11:00
Musik und Demenz
12:00
H.E.I. Köln
12:00
Spiegelwelten
18:00
Unearthing Melodies
18:00
SumA - Episode Köln
18:00
SumA - Episode Köln
20:00
Party
21:00
LISTEN
10:00
H.E.I. Köln
12:00
Erinnerungsspuren
12:00
Unearthing Melodies
18:00
Oneironauten
19:30
bitrot
19:30
bitrot
21:30
Oneironauten
21:30
Morton Feldman: Triadic Memories
08:00
LISTEN
10:00
H.E.I. Köln
12:00
Improvisation & Gedächtnis
12:00
We are all lichens
18:00
Illusionen
20:00
Chat Bizarre
21:00
LISTEN
10:00
Öffentliche Probe mit dem Gürzenich-Orchester Köln
12:00
H.E.I. Köln
12:00
Sleep Laboratory
14:00
eResponse 2022 - Auswahl
19:00
Ambient Live
19:30
DAEMN KLAENG JAEM!
21:00
LISTEN
10:00
Virtual Realities
12:00
H.E.I. Köln
12:00
Sleep Laboratory
18:00
Django Bates: Saluting Sgt. Pepper
20:00
Drew McDowall: Time Machines
21:00
LISTEN
10:00
still tuned
11:00
Cantando Admont stellt sich vor
12:00
H.E.I. Köln
12:00
Liquid Lines
17:00
Sleep Laboratory
18:00
Coptic Light
20:00
Sun Ra Arkestra
20:30
»Wilde«
22:00
still tuned
11:00
Seelensaiten
11:00
Ein Blick ins Universum
12:00
H.E.I. Köln
12:00
LISTEN
13:00
The Viola in My Life
16:00
Die Kunst des Augenblicks / Einführung
19:30
Charles Ives: Universe Symphony
20:00
Tour de Groove
22:00
Seelensaiten
20:00
Seelensaiten
20:00
Karlheinz Stockhausen: Sternklang
19:30