European Workshop for Contemporary Music
Rüdiger Bohn | Dirigent


Naomi Pinnock
(were the ruins still there) (2023)
Kompositionsauftrag von ACHT BRÜCKEN Musik für Köln und Podium Gegenwart des Deutschen Musikrates
Uraufführung

Paweł Malinowski
in dreams begin melodies (2023)
für Ensemble
Kompositionsauftrag des Warschauer Herbstes
Uraufführung

Helmut Lachenmann
Mouvement (– vor der Erstarrung) (1983–84)
für Ensemble


Keine Pause | Ende gegen 16:00


Gefördert durch die Kunststiftung NRW


ACHT BRÜCKEN in Kooperation mit Podium Gegenwart des Deutschen Musikrates

»Wie ein Käfer, der auf dem Rücken zappelnd, erworbene Mechanismen im Leerlauf weiter betätigt« – so beschrieb Helmut Lachenmann sein Ensemblestück »Mouvement (– vor der Erstarrung)«. Das Zappeln – im übertragenen Sinn das Beharren auf überkommenen, inhaltslos gewordenen musikalischen Mitteln – ist vergeblich. Doch im besten Fall, so Lachenmanns Hoffnung, entsteht aus dem Erkennen dieser Vergeblichkeit Neues. Alternativ könnte man beim Hören auch an eine Explosion denken, die kurz vor Beginn des Stücks stattgefunden hat. Nach dieser ausgesparten Katastrophe fügen sich isolierte Einzelaktionen allmählich, und auch nur vorübergehend, zu einem zusammenhängenden Ganzen. 

Im Anschluss zwei neue Werke: Eines stammt von der vielfach ausgezeichneten englischen Komponistin Naomi Pinnock, einer Schülerin Harrison Birtwistles und Wolfgang Rihms. Das andere schrieb der junge Pole Paweł Malinowski, den Kritiker als begnadeten Geschichtenerzähler charakterisiert haben.