»Migrants«
Response 2023 Abschlusskonzert
MI 03. Mai | 18:00COMEDIA Theater
€ 7,50 | ermäßigt: € 5,50
Karten kaufen
Response 2023 Abschlusskonzert
MI 03. Mai | 18:00€ 7,50 | ermäßigt: € 5,50
Karten kaufen
Thomas Taxus Beck
| Projektleitung Komposition
Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Rodenkirchen
Schülerinnen und Schüler der Integrierten Gesamtschule Paffrath
Schülerinnen und Schüler des Gutenberg-Gymnasiums Bergheim
Sophie Emilie Beha
| Moderation
Gefördert durch das Kuratorium KölnMusik e.V.
KölnMusik
Durch eigenes Komponieren zeitgenössische Musik intensiver erleben, differenzierter hören und verstehen lernen: Das ist das Ziel des Response-Projekts. Rund 100 Jugendliche werden sich zwischen Februar und Juni 2023 mit der Komposition »Migrants« von Georges Aperghis auseinandersetzen. Die Schüler:innen komponieren ihre eigenen Werke in Kleingruppen, als musikalische Antwort auf das Bezugswerk. Auf ihrem kreativen und kompositorischen Weg werden sie vom Komponisten Thomas Taxus Beck angeleitet und begleitet. Im Rahmen von ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln bringen die Schüler:innen in einem eigenen Konzert ihre Werke erstmalig zur Aufführung. Am 12. Juni 2023 führt das Ensemble Resonanz unter der Leitung von Emilio Pomàrico Georges Aperghis` Komposition »Migrants« in der Kölner Philharmonie auf.
Rebecca Saunders: Myriad
12:00
Rebecca Saunders: Myriad III
16:00
Rebecca Saunders: Myriad III
18:00
Einführung in das Konzert
19:00
Musik der Zeit: Wolkentagebuch
20:00
Adrenalina & Prettybabyflo
22:00
Samuel Beckett: crazy inventions
12:00
Valerij Lisac: REPEAT PLAY!
12:00
Klanginstallation
12:00
Rebecca Saunders: Myriad
12:00
Rebecca Saunders: Myriad III
14:00
Rebecca Saunders: Myriad III
15:30
Simon Nabatov: Quadrature
17:00
Claudia Robles-Angel: Exhausted
18:00
Sir George Benjamin: Lessons in Love and Violence
20:00
safe space records
21:30
Rebecca Saunders: Stirrings Still
11:00
Rebecca Saunders: Myriad
12:00
Samuel Beckett: crazy inventions
12:00
Valerij Lisac: REPEAT PLAY!
12:00
Mouvement
15:00
Internationaler ACHT BRÜCKEN Kompositionswettbewerb
17:00
Chronicles of Loneliness - Einführung
19:00
Lucia Ronchetti: Chronicles of Loneliness
20:00
PLAY!
21:30
Helmut Lachenmann: GOT LOST
11:00
Samuel Beckett: crazy inventions
12:00
KonSequenzen: Milica Djordjević
12:00
OHNE GARANTIE
12:00
Valerij Lisac: REPEAT PLAY!
12:00
MOMO
12:45
KonSequenzen: Yu Kuwabara
13:00
KonSequenzen: Mikel Urquiza
13:00
KonSequenzen: Yu Kuwabara
13:45
KonSequenzen: Mikel Urquiza
14:00
MOMO
14:45
KonSequenzen: Clara Iannotta
14:45
KonSequenzen: Vito Žuraj
15:00
KonSequenzen: Vito Žuraj
15:45
KonSequenzen: Clara Iannotta
16:00
KonSequenzen: Milica Djordjević
16:30
Shadows
17:30
Porträtkomponistin Rebecca Saunders im Gespräch
18:15
Rebecca Saunders Triptychon I & II
19:00
Rebecca Saunders Triptychon III
20:30
h i l d e
21:30
»Klang und Raum«
11:00
Valerij Lisac: REPEAT PLAY!
12:00
Samuel Beckett: crazy inventions
12:00
so nah ~ so fern
18:00
As a stranger…
21:00
Ampai:re feat. Ignaz Schick
22:00
Gespenster und Fahnen
12:00
Rebecca Saunders: Myriad
12:00
Valerij Lisac: REPEAT PLAY!
12:00
Samuel Beckett: crazy inventions
12:00
»Migrants«
18:00
UnBREATHed
20:00
Soulcrane invites Tony Lakatos
22:00
Valerij Lisac: REPEAT PLAY!
12:00
PhilharmonieLunch
12:00
Rebecca Saunders: Myriad
12:00
Samuel Beckett: crazy inventions
12:00
Kaitlyn Aurelia Smith
20:00
Wir hatten was mit Björn
22:30
Rebecca Saunders: Myriad
12:00
mdi ensemble
12:00
Samuel Beckett: crazy inventions
12:00
Valerij Lisac: REPEAT PLAY!
12:00
Helmut Lachenmann - My Way
16:00
Allegro sostenuto
18:00
traces
20:00
Ausfahrt
22:00
Rebecca Saunders: Myriad
12:00
Valerij Lisac: REPEAT PLAY!
12:00
Samuel Beckett: crazy inventions
12:00
Rebecca Saunders: Void
12:00
Rebecca Saunders: Yes
18:00
A Labour of Love
20:00
Niklas Wandt
21:30
Einführung in das Konzert
10:00
Evil Elves
11:00
Rebecca Saunders: Myriad
12:00
Valerij Lisac: REPEAT PLAY!
12:00
Samuel Beckett: crazy inventions
12:00
E-MEX-Ensemble
12:00
Samuel Beckett, Words and Music
15:00
Eine Odyssee im Klangraum
18:00
TILAR
21:00
Evil Elves
20:00