Manuel Göttsching: E2-E4
Dieses Konzert kann leider nicht stattfinden.
MO 11. Apr | 20:00Kölner Philharmonie
€ 30,- | ermäßigt: € 15,-
Manuel Göttsching
Manuel Göttsching
E2-E4 (1981)
für Synthesizer, Drumcomputer, Gitarre
keine Pause | | Ende gegen 21:00
ACHT BRÜCKEN
Aufgrund der Erkrankung von Manuel Göttsching kann das Konzert leider nicht stattfinden.
Information zur Ticketrückgabe und Erstattung
Zur Erstattung des Kartenpreises wenden Sie sich bitte zeitnah an die Vorverkaufsstelle, bei der Sie Ihre Karte erworben haben.
___
»E2-E4« zählt zu den zweifellos bedeutendsten Schachzügen der Musikgeschichte. Der Titel meint eine kurze Bewegung des Königsbauern, eine Standarderöffnung eigentlich, die dem Berliner Manuel Göttsching überraschend neue musikalische Spielräume verschafften. Von 1981 datiert das Stück für Gitarre, Synthesizer und Drumcomputer, ein einziger Track, seinerzeit noch auf zwei Seiten einer Vinyl-LP gepresst und seither unzählige Male variiert, zitiert, kopiert und remixt. Die selbstähnliche Wiederholung, ein universelles Strukturprinzip in der belebten wie unbelebten Natur, findet hier ihre ästhetische Entsprechung. Softe, einnehmende Grooves verbinden klassischen Minimalismus à la Steve Reich und Philip Glass mit Techno und Ambient. Göttsching, in den frühen 1970er Jahren Mitbegründer der deutschen Krautrockszene um Guru Guru, Tangerine Dream und sein eigenes Trio Ash Ra Tempel, war seinerzeit bereits eine bekannte Größe. Aber erst für »E2-E4« ernannte ihn der britische Guardian zum »Göttfather« der elektronischen Musik.
Manuel Göttsching: E2-E4
20:00
LISTEN
16:00
H.E.I. Köln
18:00
Musik der Zeit
20:00
Descendants of Drexciya
21:00
LISTEN
10:00
H.E.I. Köln
12:00
the room of remembrance
12:00
Internationaler ACHT BRÜCKEN Kompositionswettbewerb
15:00
Schreber Songs: Don't Wake Up Daddy
17:00
Symposion. Ein Rausch in acht Abteilungen
19:00
touchdown or the two faces of the cosmic wizard
19:30
Breath
21:00
And then there was silence
11:00
H.E.I. Köln
12:00
Erinneränderungen
12:00
LISTEN
13:00
Erinneränderungen
15:00
Erinneränderungen
17:00
… cette ville étrange
18:00
Die Kunst des Augenblicks
19:30
ContainerCologne
20:00
Das Gedächtnis Gebrauchsanweisung
21:30
Leuchtstoffraum 1 - Der Kleinmann-Low-Nebel
22:30
Morton Feldman: For Bunita Marcus
08:00
LISTEN
10:00
Morton Feldman im Fokus
11:00
H.E.I. Köln
12:00
Musik und Demenz
12:00
Spiegelwelten
18:00
Unearthing Melodies
18:00
SumA - Episode Köln
18:00
SumA - Episode Köln
20:00
Party
21:00
LISTEN
10:00
Erinnerungsspuren
12:00
H.E.I. Köln
12:00
Unearthing Melodies
18:00
Oneironauten
19:30
bitrot
19:30
bitrot
21:30
Oneironauten
21:30
Morton Feldman: Triadic Memories
08:00
LISTEN
10:00
H.E.I. Köln
12:00
Improvisation & Gedächtnis
12:00
We are all lichens
18:00
Illusionen
20:00
Chat Bizarre
21:00
LISTEN
10:00
H.E.I. Köln
12:00
Öffentliche Probe mit dem Gürzenich-Orchester Köln
12:00
Sleep Laboratory
14:00
eResponse 2022 - Auswahl
19:00
Ambient Live
19:30
DAEMN KLAENG JAEM!
21:00
LISTEN
10:00
Virtual Realities
12:00
H.E.I. Köln
12:00
Sleep Laboratory
18:00
Django Bates: Saluting Sgt. Pepper
20:00
Drew McDowall: Time Machines
21:00
LISTEN
10:00
still tuned
11:00
H.E.I. Köln
12:00
Cantando Admont stellt sich vor
12:00
Liquid Lines
17:00
Sleep Laboratory
18:00
Coptic Light
20:00
Sun Ra Arkestra
20:30
»Wilde«
22:00
still tuned
11:00
Seelensaiten
11:00
H.E.I. Köln
12:00
Ein Blick ins Universum
12:00
LISTEN
13:00
The Viola in My Life
16:00
Die Kunst des Augenblicks / Einführung
19:30
Charles Ives: Universe Symphony
20:00
Tour de Groove
22:00
Seelensaiten
20:00
Seelensaiten
20:00
Karlheinz Stockhausen: Sternklang
19:30