Longing for belonging
Die geplante Verlegung vom 09.05.2020 kann leider nicht stattfinden. Eine weitere Verlegung wird geprüft.
SA 27. Mär | 20:00King Georg — Club & Bar
Eintritt frei
Die geplante Verlegung vom 09.05.2020 kann leider nicht stattfinden. Eine weitere Verlegung wird geprüft.
SA 27. Mär | 20:00
ZOLA
ZOLA MENNENÖH | Gesang
LAURITZ HYLLESTED | Schlagzeug
NICOLE HOGSTRAND | Viola da Gamba
JOHANNA BORCHERT | Klavier
Longing for belonging
Die ACHT BRÜCKEN Lounge wird ermöglicht durch den Spezialchemie-Konzern LANXESS.
ACHT BRÜCKEN
Drehkreuz Kopenhagen: Aus ganz Europa zieht es junge, talentierte Jazzmusikerinnen und Jazzmusiker in die dänische Hauptstadt, um sich am renommierten Rytmisk Musikkonservatorium unterrichten zu lassen.
Die Studierendenschaft ist polyglott, jeder bringt seinen musikkulturellen Background aus der Heimat mit – Austausch, Kommunikation, Transfer bestimmen das Leben der Studierenden.
Auch die junge Vokalistin Zola Mennenöh zog es von Berlin nach Kopenhagen und von dort weiter nach Oslo, wo die Vokalkünstlerin Sidsel Endresen ihre Mentorin wurde. Endresen brachte ihr nicht nur das Handwerk einer improvisierenden Sängerin bei, sondern zeigte ihr auch, wie man phonetisch experimentieren kann, um seinen eigenen Ausdruck zu finden. Mit ihrem schlicht nach ihrem Vornamen Zola benannten Quartett folgt Mennenöh einen eigenen Weg. Reduktion ist ihr Mittel, schlichte Songs liefern Form und Struktur. Ein breit gestrichener, bordunartiger Ton der Viola da Gamba durchzieht wie Schlieren arpeggierte Akkorde vom Piano und eine leicht flirrende Rhythmik vom Schlagzeug. Darauf setzt Mennenöh ihre klare Altstimme, um mit nur wenigen Silben und Worten die Kernaussagen ihrer Verse freizulegen. Und all das ganz leise, sachte, unaufgeregt und melancholisch.
Sun Ra Arkestra
19:00
celestial objects
20:00
JO und Party
21:00
Kind of Ambient
20:00
Longing for belonging
20:00
bright darkness
15:00
Le noir de l'étoile | COSMIC PULSES
18:00
Manuel Göttsching
21:00
The Secret of Life
16:00
Descendants of Drexciya | Warm-up
18:00
Descendants of Drexciya
20:00
[ ?!? ]
11:00
meanwhile, back at the ranch...
11:00
V. Ossenkopf-Okada / J. Rohrhuber: Ein Vortrag über Leuchtstoffraum 1
12:00
Spiel – und Ernst=Zeug
16:00
meet the composer
18:00
Richard Ayres: The Garden
19:00
Ernst Busch - der letzte Prolet
21:00
Leuchtstoffraum 1
22:30
Jakub Flügelbunt... und Magdalena Rotenband
11:00
Musik zeichnen
12:00
Musik zeichnen
13:00
Salvatore Sciarrino: Quaderno di strada
15:00
meet the composer
18:00
Richard Ayres / Paul Barritt: Strand
19:00
Fausto Romitelli: Professor Bad Trip
21:00
Musik zeichnen
12:00
HERO-he/she/they/per/ne/ve/ze/xe/ey-
20:00
Mount Meander
21:00
mixed pieces
12:00
Places we go
19:00
Homotopie
21:00
Öffentliche Probe mit dem Kollektiv3:6Koeln
12:00
ACHT BRÜCKEN - Kompositionswettbewerb: Finalkonzert
18:00
Django Bates
20:00
Musik zeichnen
12:00
Seminar zu »Happiness Seriousness«
15:30
Happiness Seriousness - A Counterpoint
20:00
KLAENG TEN Party
21:00
Caspar Johannes Walter: Gekrümmte Räume
12:00
Lynch Études – Kubrick Études
18:00
Living Cartoon
20:00
Five Noire
21:00
Frank Zappa / Tony Palmer
12:00
Zorn - Zappa - Omelchuk
16:00
A Tribute to Frank Zappa
18:00
Spiel der Elemente
20:00
Time Machines
21:00
How is your bird?
11:00
meet the composer
12:00
Musik zeichnen
15:00
DRZAVA
18:00
Discontinued Reality
20:00
Tour de Groove
22:00
Manuel Göttsching: E2-E4
20:00
Karlheinz Stockhausen: Sternklang
19:30