Living Cartoon
Kollektiv3:6Koeln | Living Cartoon Duet
FR 07. Mai | 20:00Lagerstätte für die mobilen Hochwasserschutzelemente (Rodenkirchener Brücke)
€ 15,- | ermäßigt: € 10,-
KOLLEKTIV3:6KOELN
LOLA RUBIO | Violine
LAURA HOVESTADT | Viola
MORITZ BAERENS | Kontrabass
JENNIFER SEUBEL | Flöte
THIBAUT SURUGUE | Klavier
JONAS VOLLMER | Schlagzeug
LIVING CARTOON DUET
CAMILLE PHELEP | Klavier
SOPHIE LAVALLÉE | Stimme
DIEGO CRISTÓFANO | Animation und Grafik
Living Cartoon Duet - Film 1
Vladimir Guicheff Bogacz
Neues Werk
Kompositionsauftrag von ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln unterstützt durch KOTTMAIR Architekten
Living Cartoon Duet - Film 2
Georgia Koumará
Neues Werk
Kompositionsauftrag von ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln unterstützt durch KOTTMAIR Architekten
Living Cartoon Duet/Kollektiv3:6Koeln - Film 3
keine Pause | Ende gegen 21:15
Gefördert durch die Kunststiftung NRW
ACHT BRÜCKEN
3:6 – die beiden Zahlen im Namen stehen für die »Fraktionen« innerhalb des ungewöhnlichen Kölner Neue-Musik-Kollektivs: Sechs Instrumentalistinnen und Instrumentalisten gehören ihm an, aber auch drei Komponistinnen und Komponisten, die das Repertoire bereitstellen. Im Fall des neuesten Ensemble-Projekts könnte man sogar noch eine »2« hinzufügen – für das »Living Cartoon Duet«, das dieses Mal mit den neun festen Mitgliedern kooperiert. Es wird gebildet von der Stummfilm-Pianistin Camille Phelep sowie der Schauspielerin und Synchronsprecherin Sophie Lavallee – die beiden kreieren schon seit Jahren originale Tonspuren für Zeichentrickfilme. Der gemeinsame Abend hat die Form eines animierten Bilderbuchs: Zwei Arbeiten des »Living Cartoon Duet« finden sich darin, zwei durch sie inspirierte Kompositionen der festen Kollektiv-Mitglieder Georgia Koumara und Vladimir Guicheff Bogacz – und zum Schluss ein von allen gemeinschaftlich gestaltetes Stück.
Sun Ra Arkestra
19:00
celestial objects
20:00
JO und Party
21:00
Kind of Ambient
20:00
Longing for belonging
20:00
bright darkness
15:00
Le noir de l'étoile | COSMIC PULSES
18:00
Manuel Göttsching
21:00
The Secret of Life
16:00
Descendants of Drexciya | Warm-up
18:00
Descendants of Drexciya
20:00
[ ?!? ]
11:00
meanwhile, back at the ranch...
11:00
V. Ossenkopf-Okada / J. Rohrhuber: Ein Vortrag über Leuchtstoffraum 1
12:00
Spiel – und Ernst=Zeug
16:00
meet the composer
18:00
Richard Ayres: The Garden
19:00
Ernst Busch - der letzte Prolet
21:00
Leuchtstoffraum 1
22:30
Jakub Flügelbunt... und Magdalena Rotenband
11:00
Musik zeichnen
12:00
Musik zeichnen
13:00
Salvatore Sciarrino: Quaderno di strada
15:00
meet the composer
18:00
Richard Ayres / Paul Barritt: Strand
19:00
Fausto Romitelli: Professor Bad Trip
21:00
Musik zeichnen
12:00
HERO-he/she/they/per/ne/ve/ze/xe/ey-
20:00
Mount Meander
21:00
mixed pieces
12:00
Places we go
19:00
Homotopie
21:00
Öffentliche Probe mit dem Kollektiv3:6Koeln
12:00
ACHT BRÜCKEN - Kompositionswettbewerb: Finalkonzert
18:00
Django Bates
20:00
Musik zeichnen
12:00
Seminar zu »Happiness Seriousness«
15:30
Happiness Seriousness - A Counterpoint
20:00
KLAENG TEN Party
21:00
Caspar Johannes Walter: Gekrümmte Räume
12:00
Lynch Études – Kubrick Études
18:00
Living Cartoon
20:00
Five Noire
21:00
Frank Zappa / Tony Palmer
12:00
Zorn - Zappa - Omelchuk
16:00
A Tribute to Frank Zappa
18:00
Spiel der Elemente
20:00
Time Machines
21:00
How is your bird?
11:00
meet the composer
12:00
Musik zeichnen
15:00
DRZAVA
18:00
Discontinued Reality
20:00
Tour de Groove
22:00
Manuel Göttsching: E2-E4
20:00
Karlheinz Stockhausen: Sternklang
19:30