Internationaler ACHT BRÜCKEN Kompositionswettbewerb
Finalistenkonzert
SA 30. Apr | 15:00Altes Pfandhaus, Köln (DE)
€ 15,- | ermäßigt: € 10,-
Paulo Álvares
| Klavier, Keyboards
Claudia Chan
| Klavier, Cembalo, Keyboards
Simon Spillner
| Klangregie
Susanne Herzog
| Moderation
Uraufführung der ausgewählten Werke
Hao Ma
Three Landscape Sketches (2021)
für Klavier zu vier Händen und Elektronik
Uraufführung
Paul Müller Reyes
Fields of Resonances (2021)
für zwei Klaviere, Tape und Elektronik
Uraufführung
Marc L. Vogler
I packed my bag (2021)
für Klavier, Cembalo und 2 Loop-Stationen als „Musikalisches Gedächtnis“
Uraufführung
Preisvergabe durch Louwrens Langevoort und die Jury
Dariya Maminova
Melchior (2021)
für zwei Spieler mit Synthesizern und Stimmsamples. Text: Edward Thomas und Boris Pasternak
Auftrag des WDR Sinfonieorchesters
Ende gegen 16:30
Jury
Miroslav Srnka, Hochschule für Musik und Tanz Köln
Malika Kishino, Komponistin
Claudia Chan, Pianistin
Werner Wittersheim, WDR
Preisträger
1. Preis: Paul Müller Reyes
2. Preis: Hao Ma
3. Preis: Marc L. Vogler
Das Konzert im Radio: Mittwoch, 25.05.2022, WDR3 Konzert, 20:04
ACHT BRÜCKEN
Bereits zum zehnten Mal findet im Rahmen von ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln ein Wettbewerb für junge Komponistinnen und Komponisten statt – gefragt sind in der Auflage 2022 Stücke für zwei Tasteninstrumente und Elektronik. Öffentlich uraufgeführt werden die drei besten Einsendungen, und traditionell legt die Jury unmittelbar im Anschluss, unter dem direkten klanglichen Eindruck der Finalbeiträge, deren Rangfolge fest. Gewonnen haben die Teilnehmenden allerdings schon vorher – nicht nur einen der drei Geldpreise oder den imagefördernden Eintrag im Lebenslauf, sondern vor allem die vom WDR aufgezeichnete Aufführung durch hochrangige Interpreten. Das sind in diesem Fall der auf zeitgenössische Musik und Improvisation spezialisierte Kölner Klavierprofessor Paulo Álvares, die kanadische Pianistin Claudia Chan, die auch in der Wettbewerbsjury mitwirkt, und Klangregisseur Simon Spillner.
Manuel Göttsching: E2-E4
20:00
LISTEN
16:00
H.E.I. Köln
18:00
Musik der Zeit
20:00
Descendants of Drexciya
21:00
LISTEN
10:00
H.E.I. Köln
12:00
the room of remembrance
12:00
Internationaler ACHT BRÜCKEN Kompositionswettbewerb
15:00
Schreber Songs: Don't Wake Up Daddy
17:00
Symposion. Ein Rausch in acht Abteilungen
19:00
touchdown or the two faces of the cosmic wizard
19:30
Breath
21:00
And then there was silence
11:00
H.E.I. Köln
12:00
Erinneränderungen
12:00
LISTEN
13:00
Erinneränderungen
15:00
Erinneränderungen
17:00
… cette ville étrange
18:00
Die Kunst des Augenblicks
19:30
ContainerCologne
20:00
Das Gedächtnis Gebrauchsanweisung
21:30
Leuchtstoffraum 1 - Der Kleinmann-Low-Nebel
22:30
Morton Feldman: For Bunita Marcus
08:00
LISTEN
10:00
Morton Feldman im Fokus
11:00
Musik und Demenz
12:00
H.E.I. Köln
12:00
SumA - Episode Köln
18:00
Unearthing Melodies
18:00
Spiegelwelten
18:00
SumA - Episode Köln
20:00
Party
21:00
LISTEN
10:00
Erinnerungsspuren
12:00
H.E.I. Köln
12:00
Unearthing Melodies
18:00
Oneironauten
19:30
bitrot
19:30
Oneironauten
21:30
bitrot
21:30
Morton Feldman: Triadic Memories
08:00
LISTEN
10:00
Improvisation & Gedächtnis
12:00
H.E.I. Köln
12:00
We are all lichens
18:00
Illusionen
20:00
Chat Bizarre
21:00
LISTEN
10:00
H.E.I. Köln
12:00
Öffentliche Probe mit dem Gürzenich-Orchester Köln
12:00
Sleep Laboratory
14:00
eResponse 2022 - Auswahl
19:00
Ambient Live
19:30
DAEMN KLAENG JAEM!
21:00
LISTEN
10:00
Virtual Realities
12:00
H.E.I. Köln
12:00
Sleep Laboratory
18:00
Django Bates: Saluting Sgt. Pepper
20:00
Drew McDowall: Time Machines
21:00
LISTEN
10:00
still tuned
11:00
Cantando Admont stellt sich vor
12:00
H.E.I. Köln
12:00
Liquid Lines
17:00
Sleep Laboratory
18:00
Coptic Light
20:00
Sun Ra Arkestra
20:30
»Wilde«
22:00
still tuned
11:00
Seelensaiten
11:00
Ein Blick ins Universum
12:00
H.E.I. Köln
12:00
LISTEN
13:00
The Viola in My Life
16:00
Die Kunst des Augenblicks / Einführung
19:30
Charles Ives: Universe Symphony
20:00
Tour de Groove
22:00
Seelensaiten
20:00
Seelensaiten
20:00
Karlheinz Stockhausen: Sternklang
19:30