Illusionen
MI 04. Mai | 20:00Kölner Philharmonie
€ 35,-
Ensemble Resonanz
Jean-Guihen Queyras
| Violoncello
Ondřej Adámek
| Dirigent
Francesca Verunelli
In margine (2022)
für Streicherensemble
Kompositionsauftrag von ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln, gefördert durch die Ernst von Siemens Musikstiftung
Uraufführung
Carl Philipp Emanuel Bach
Konzert für Violoncello und Streicher a-Moll Wq 170 (1750–53)
Pause
Carl Philipp Emanuel Bach
Sinfonie A-Dur Wq 182, 4 (1773)
für Streicher und Basso continuo
"Hamburger Sinfonie Nr. 4"
Ondřej Adámek
Illusorische Teile des Mechanismus (2021)
für Violoncello solo and 19 Streicher
Pause gegen 20:45
Das Konzert im Radio: Mittwoch, 04.05.2022, 20:04, WDR3 Konzert LIVE
KölnMusik in Kooperation mit Acht Brücken
Das Hamburger Ensemble Resonanz und der französische Weltklasse-Cellist Jean-Guihen Queyras sind seit vielen Jahren musikalische Seelenverwandte. Schließlich kennen sie musikalisch so gar keine Schubladen. Ob Barockmusik im Originalklanggewand, ob auf- und anregende neue Musik – dieses tolle Team versteht sich in allen Tonlagen. Den Bogen vom 18. ins 21. Jahrhundert schlägt man auch in diesem Konzert, gleich zwei neue Werke stehen auf dem Programm. Der Tscheche Ondrej Adámek gehört zu den erfrischend unkonventionellen, mit hintergründigem Humor gesegneten Gegenwartskomponisten. Nicht weniger zieht die Italienerin Francesca Verunelli laut der Jury des Ernst von Siemens Musikpreises »mit ihrer Musik den Hörer in den Bann«. Zum Schluss geht es dann im furiosen „Sturm und Drang“-Stil hochvirtuos zu – mit einem Cellokonzert des Bach-Juniors Carl Philipp Emanuel.
Manuel Göttsching: E2-E4
20:00
LISTEN
16:00
H.E.I. Köln
18:00
Musik der Zeit
20:00
Descendants of Drexciya
21:00
LISTEN
10:00
H.E.I. Köln
12:00
the room of remembrance
12:00
Internationaler ACHT BRÜCKEN Kompositionswettbewerb
15:00
Schreber Songs: Don't Wake Up Daddy
17:00
Symposion. Ein Rausch in acht Abteilungen
19:00
touchdown or the two faces of the cosmic wizard
19:30
Breath
21:00
And then there was silence
11:00
Erinneränderungen
12:00
H.E.I. Köln
12:00
LISTEN
13:00
Erinneränderungen
15:00
Erinneränderungen
17:00
… cette ville étrange
18:00
Die Kunst des Augenblicks
19:30
ContainerCologne
20:00
Das Gedächtnis Gebrauchsanweisung
21:30
Leuchtstoffraum 1 - Der Kleinmann-Low-Nebel
22:30
Morton Feldman: For Bunita Marcus
08:00
LISTEN
10:00
Morton Feldman im Fokus
11:00
H.E.I. Köln
12:00
Musik und Demenz
12:00
Spiegelwelten
18:00
SumA - Episode Köln
18:00
Unearthing Melodies
18:00
SumA - Episode Köln
20:00
Party
21:00
LISTEN
10:00
H.E.I. Köln
12:00
Erinnerungsspuren
12:00
Unearthing Melodies
18:00
bitrot
19:30
Oneironauten
19:30
Oneironauten
21:30
bitrot
21:30
Morton Feldman: Triadic Memories
08:00
LISTEN
10:00
Improvisation & Gedächtnis
12:00
H.E.I. Köln
12:00
We are all lichens
18:00
Illusionen
20:00
Chat Bizarre
21:00
LISTEN
10:00
Öffentliche Probe mit dem Gürzenich-Orchester Köln
12:00
H.E.I. Köln
12:00
Sleep Laboratory
14:00
eResponse 2022 - Auswahl
19:00
Ambient Live
19:30
DAEMN KLAENG JAEM!
21:00
LISTEN
10:00
H.E.I. Köln
12:00
Virtual Realities
12:00
Sleep Laboratory
18:00
Django Bates: Saluting Sgt. Pepper
20:00
Drew McDowall: Time Machines
21:00
LISTEN
10:00
still tuned
11:00
Cantando Admont stellt sich vor
12:00
H.E.I. Köln
12:00
Liquid Lines
17:00
Sleep Laboratory
18:00
Coptic Light
20:00
Sun Ra Arkestra
20:30
»Wilde«
22:00
Seelensaiten
11:00
still tuned
11:00
H.E.I. Köln
12:00
Ein Blick ins Universum
12:00
LISTEN
13:00
The Viola in My Life
16:00
Die Kunst des Augenblicks / Einführung
19:30
Charles Ives: Universe Symphony
20:00
Tour de Groove
22:00
Seelensaiten
20:00
Seelensaiten
20:00
Karlheinz Stockhausen: Sternklang
19:30