How is your bird?
Zappa für kleine und große Anarchos
SO 09. Mai | 11:00Bürgerzentrum Chorweiler
Kinder und Jugendliche unter 17 Jahre: € 6,- | Erwachsene: € 10,-
KAROLINA PREUSCHL | Performance, Puppenspiel
ROBERT „SLIVO“ SLIVOVSKY | Stimme, Performance
STUDIO DAN
DANIEL RIEGLER | Musikalische Leitung, Posaune, Theremin, Toypercussion, Stimme
MICHAEL TIEFENBACHER | Rhodes, Synth, Melodika, Toypercussion, Stimme
RAPHAEL MEINHART | Schlagwerk, Toypercussion, Stimme
CONSTANTIN HERZOG | Kontrabass, E-Bass, Toypercussion, Stimme
HUBERT BRÜNDLMAYER | Schlagzeug, Toypercussion, Stimme
How is your bird?
Zappa für kleine und große Anarchos
mit Musik von Frank Zappa, Edgar Varèse, Anton Webern und Eric Dolphy
keine Pause | Ende gegen 12:00
Gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
ACHT BRÜCKEN
Und noch ein drittes Mal widmet sich das Studio Dan im Rahmen von ACHT BRÜCKEN 2021 dem Phänomen Frank Zappa. Ein Programm »für kleine und große Anarchos« verspricht der Untertitel, für Kinder wie Erwachsene. Aber zu erwarten ist kein Konzert im üblichen Sinn, mehr ein offenes Musiktheater. Zappas Musik legt den roten Faden, ergänzt um Stücke von Eric Dolphy, Edgar Varèse und Anton Webern. Die Handlung drumherum ist eher chaotisch, ein entgrenztes Spektakel, das weit über die Musik hinausgreift. Das Ensemble ist dazu bestens besetzt. Musiker oder Performancekünstler, Videoartist oder Puppenspieler, Sänger, Texter oder Schauspieler, was immer gebraucht wird, ist zur Stelle. Die Objekte auf der Bühne werden szenisch bespielt, mit wechselnden Funktionen und Bedeutungen belegt. Nichts ist abschließend definiert, alles bleibt im Fluss, ist stetigem Wandel und Entwicklung unterworfen. Was zählt, ist Fantasie, ist kreative Grenzüberschreitung. Wie ließen sich wohl Kinder – auch die großen – besser auf das Leben vorbereiten?
Sun Ra Arkestra
19:00
celestial objects
20:00
JO und Party
21:00
Kind of Ambient
20:00
Longing for belonging
20:00
bright darkness
15:00
Le noir de l'étoile | COSMIC PULSES
18:00
Manuel Göttsching
21:00
The Secret of Life
13:00
Descendants of Drexciya | Warm-up
18:00
Descendants of Drexciya
20:00
[ ?!? ]
11:00
meanwhile, back at the ranch...
11:00
V. Ossenkopf-Okada / J. Rohrhuber: Ein Vortrag über Leuchtstoffraum 1
12:00
Spiel – und Ernst=Zeug
16:00
meet the composer
18:00
Richard Ayres: The Garden
19:00
Ernst Busch - der letzte Prolet
21:00
Leuchtstoffraum 1
22:30
Jakub Flügelbunt... und Magdalena Rotenband
11:00
Musik zeichnen
12:00
Musik zeichnen
13:00
Salvatore Sciarrino: Quaderno di strada
15:00
meet the composer
18:00
Richard Ayres / Paul Barritt: Strand
19:00
Fausto Romitelli: Professor Bad Trip
21:00
Musik zeichnen
12:00
HERO-he/she/they/per/ne/ve/ze/xe/ey-
20:00
Mount Meander
21:00
mixed pieces
12:00
Places we go
19:00
Homotopie
21:00
Öffentliche Probe mit dem Kollektiv3:6Koeln
12:00
ACHT BRÜCKEN - Kompositionswettbewerb: Finalkonzert
18:00
Django Bates
20:00
Musik zeichnen
12:00
Seminar zu »Happiness Seriousness«
15:30
Happiness Seriousness - A Counterpoint
20:00
KLAENG TEN Party
21:00
Caspar Johannes Walter: Gekrümmte Räume
12:00
Lynch Études – Kubrick Études
18:00
Living Cartoon
20:00
Five Noire
21:00
Frank Zappa / Tony Palmer
12:00
Zorn - Zappa - Omelchuk
16:00
A Tribute to Frank Zappa
18:00
Spiel der Elemente
20:00
Time Machines
21:00
How is your bird?
11:00
meet the composer
12:00
Musik zeichnen
15:00
DRZAVA
18:00
Discontinued Reality
20:00
Tour de Groove
22:00
Manuel Göttsching: E2-E4
20:00
Karlheinz Stockhausen: Sternklang
19:30