Happiness Seriousness - A Counterpoint
Animationsfilme mit neuer Musik und Positionen zur gesunden Wirtschaft
DO 06. Mai | 20:00Kölner Philharmonie
€ 30,- | ermäßigt: € 15,-
DAVID MOSS | Stimmperformance
SARAH LINDERMEYER | Drahtseil
KLANGFORUM WIEN
PATRICK HAHN | Dirigent
  |
MIRELLA WEINGARTEN | Regie
ANDREAS SCHÄFER | Dramaturgie
MARTIN REPKA | Filmprojektion
0. VORSPIEL: Präsentation des Education Projekts «Response»
Bloomers (2019)
Film mit Musik der SchülerInnen
I. WÖLFE
Björn Wilker
Die Quelle des Unbekannten.
Carola Bauckholt
Die Flunder
für Flöte, Klarinette, Saxophon, Fagott, Horn, Posaune, Schlagzeug und Akkordeon. Film: Elizabeth Hobbs
II. GOOD OR BAD
Katharina Rosenberger
blur
für Flöte, Saxophon, Schlagwerk, Klavier, Violine und Violoncello
Eva Reiter
Lickalike
für Ensemble mit Film (mit Vokalsolo und Textprojektion). Film: Rebecca Blöcher
III. ANGST
Improvisationen für Ensemble und Vokalsoli
IV. UNRUHE
Bernhard Lang
Monadologie XII
für Bläser, Akkordeon, Klavier, Kontrabass und zwei Schlagzeuger
V. TRÖSTENDE DINGE
Rebecca Saunders
Sole
Trio in Fis für mobiles Akkordeon, Schlagzeug und Klavier
Ying Wang
Music Box
für Ensemble, Film und Electronics. Film: Johanna Kozuch
VI. BEWUSSTSEIN
Charles Ives
The Unanswered Question
für Trompete, vier Flöten und Streicher
Iris ter Schiphorst
Suggestion of least resistance
für Film und Ensemble. Film: Michelle und Uri Kranot
EPILOG
Michael Pelzel
...Dance of the magic waterbells...
für großes Ensemble
keine Pause | Ende gegen 21:30
Gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes
ACHT BRÜCKEN
»Ja, aber die anderen zahlen doch auch keine Steuern. Ja, aber nach Mallorca kann man doch nicht mit dem Fahrrad fahren. Ja, aber ...« Alltägliche Rechtfertigungen gegen das Gebotene, nämlich die Zumutung, sich solidarisch zu verhalten und nachhaltig zu wirtschaften. Unter dem Motto »Happiness – Seriousness A Counterpoint« haben Klangforum Wien und Künstlerinnen und Künstler verschiedener Sparten ein Programm in fünf Kapiteln und einem Epilog rund um den ewigen Kampf zwischen Gier und Mitgefühl, Profitstreben und Gemeinsinn konzipiert. Ein hochaktuelles und zugleich uraltes Problem – Stimmkünstler David Moss beleuchtet es mittels einschlägiger Texte von der Antike bis zur Gegenwart. Einen Kontrapunkt bilden kurze poetische Meditationen, die sich nicht einordnen lassen und an das Eigenleben der Dinge jenseits aller Zweckbindung erinnern. Dazu fünf vom Ensemble eigens in Auftrag gegebene Kurzfilme zum Thema, eine Seiltänzerin und natürlich neue Musik – ein Abend über nichts Geringeres als die Natur des Menschen und die Zukunft der Welt.
Sun Ra Arkestra
19:00
celestial objects
20:00
JO und Party
21:00
Kind of Ambient
20:00
Longing for belonging
20:00
bright darkness
15:00
Le noir de l'étoile | COSMIC PULSES
18:00
Manuel Göttsching
21:00
The Secret of Life
13:00
Descendants of Drexciya | Warm-up
18:00
Descendants of Drexciya
20:00
[ ?!? ]
11:00
meanwhile, back at the ranch...
11:00
V. Ossenkopf-Okada / J. Rohrhuber: Ein Vortrag über Leuchtstoffraum 1
12:00
Spiel – und Ernst=Zeug
16:00
meet the composer
18:00
Richard Ayres: The Garden
19:00
Ernst Busch - der letzte Prolet
21:00
Leuchtstoffraum 1
22:30
Jakub Flügelbunt... und Magdalena Rotenband
11:00
Musik zeichnen
12:00
Musik zeichnen
13:00
Salvatore Sciarrino: Quaderno di strada
15:00
meet the composer
18:00
Richard Ayres / Paul Barritt: Strand
19:00
Fausto Romitelli: Professor Bad Trip
21:00
Musik zeichnen
12:00
HERO-he/she/they/per/ne/ve/ze/xe/ey-
20:00
Mount Meander
21:00
mixed pieces
12:00
Places we go
19:00
Homotopie
21:00
Öffentliche Probe mit dem Kollektiv3:6Koeln
12:00
ACHT BRÜCKEN - Kompositionswettbewerb: Finalkonzert
18:00
Django Bates
20:00
Musik zeichnen
12:00
Seminar zu »Happiness Seriousness«
15:30
Happiness Seriousness - A Counterpoint
20:00
KLAENG TEN Party
21:00
Caspar Johannes Walter: Gekrümmte Räume
12:00
Lynch Études – Kubrick Études
18:00
Living Cartoon
20:00
Five Noire
21:00
Frank Zappa / Tony Palmer
12:00
Zorn - Zappa - Omelchuk
16:00
A Tribute to Frank Zappa
18:00
Spiel der Elemente
20:00
Time Machines
21:00
How is your bird?
11:00
meet the composer
12:00
Musik zeichnen
15:00
DRZAVA
18:00
Discontinued Reality
20:00
Tour de Groove
22:00
Manuel Göttsching: E2-E4
20:00
Karlheinz Stockhausen: Sternklang
19:30