Erinnerungsspuren
Ein Schultanzprojekt
DI 03. Mai | 12:00Ein Schultanzprojekt
DI 03. Mai | 12:00
Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Wasseramselweg
| Tanz
Studierende der Klavierklasse von Florence Millet
Fei Fan
| Klavier
Hyujun Kim
| Klavier
Clara Viane
| Klavier
Ke Xu
| Klavier
Studierende der Hochschule für Musik und Tanz Köln
| Choreographie
Aleksandra Demina
Anna Hönke
Annkathrin Maroth
Sarah-Marleen Michel
Lili Oksanen
Jovana Petrosvka
Naz Salmanoglu
Kathrin Schmit
Hannah Marie Steup
Anna Thomas
Lilian Thomas
Viktoria Veselovska
Elodie Zermatten
Corinna Vogel
| Künstlerische Gesamtleitung
György Kurtág
Hommage à Halmágyi Mihály
aus: Játékok (Spiele) (1973–, work in progress)
für Klavier
György Kurtág
"Aus tiefer Not schrei ich zu dir" BWV 687
Bearbeitung von György Kurtág für Klavier zu vier Händen
Morton Feldman
Illusions
für Klavier
Morton Feldman
Two Intermissions
für Klavier
György Kurtág
Hommage à Scarlatti
aus: Játékok (Spiele) (1973–, work in progress)
für Klavier
György Kurtág
Hommage à Farkas Ferenc 3 (Petruschkas Beschwörung)
aus: Játékok (Spiele) (1973–, work in progress)
für Klavier
György Kurtág
Valse de guerre des Kabânaas
aus: Játékok (Spiele) (1973–, work in progress)
für Klavier
Alberto Posadas
Anklänge an "La cathédrale engloutie"
aus: Erinnerungsspuren
Zyklus für Klavier
Johann Sebastian Bach
»Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit« BWV 106
Kantate für Sopran, Alt, Tenor, Bass, zwei Flöten, zwei Viole da Gamba und Basso continuo. Texte aus dem Alten und dem Neuen Testament sowie Kirchenliedern. Bearbeitung von György Kurtág für Klavier zu vier Händen
»Actus tragicus«
Bearbeitung von György Kurtág für Klavier zu vier Händen
Ende gegen 12:30
ACHT BRÜCKEN Lunch wird ermöglicht durch Otto Fuchs Schüco.
ACHT BRÜCKEN in Kooperation mit Hochschule für Musik und Tanz Köln
Zeitgenössische Kompositionen mögen schon mal etwas abstrakt wirken – da kann tänzerisches Mit- und Nachgestalten Zugang verschaffen und zum intensiven Hinhören herausfordern. Studierende der Professorin für Musik- und Tanzvermittlung Corinna Vogel begleiten seit vielen Jahren erfolgreich Schultanzprojekte, bei denen junge Menschen, live am Klavier von Studierenden der Klavierklasse von Prof. Dr. Florence Millet begleitet, ihre eigenen Choreographien zu neuer Musik entwerfen. Dieses Mal setzen sich Schüler und Schülerinnen der Gesamtschule Wasseramselweg künstlerisch mit Kompositionen auseinander, die einen besonderen Bezug zum Festivalthema »Musik Amnesie Gedächtnis« haben: Einige stammen von György Kurtág, der auch Werke Johann Sebastian Bachs transkribiert hat. Seine eigenen Klavierstücke sind oft »Hommagen«, etwa an befreundete Musiker oder an Komponisten früherer Epochen. Mit dabei sind auch Alberto Posadas‘ »Anklänge an ‚La cathédrale engloutie‘« – der Spanier tritt in seinem Zyklus »Erinnerungsspuren« in einen Dialog mit berühmten Klavierwerken der Vergangenheit. Kurze Klavierstücke von Morton Feldman runden das Programm ab.
Manuel Göttsching: E2-E4
20:00
LISTEN
16:00
H.E.I. Köln
18:00
Musik der Zeit
20:00
Descendants of Drexciya
21:00
LISTEN
10:00
the room of remembrance
12:00
H.E.I. Köln
12:00
Internationaler ACHT BRÜCKEN Kompositionswettbewerb
15:00
Schreber Songs: Don't Wake Up Daddy
17:00
Symposion. Ein Rausch in acht Abteilungen
19:00
touchdown or the two faces of the cosmic wizard
19:30
Breath
21:00
And then there was silence
11:00
H.E.I. Köln
12:00
Erinneränderungen
12:00
LISTEN
13:00
Erinneränderungen
15:00
Erinneränderungen
17:00
… cette ville étrange
18:00
Die Kunst des Augenblicks
19:30
ContainerCologne
20:00
Das Gedächtnis Gebrauchsanweisung
21:30
Leuchtstoffraum 1 - Der Kleinmann-Low-Nebel
22:30
Morton Feldman: For Bunita Marcus
08:00
LISTEN
10:00
Morton Feldman im Fokus
11:00
Musik und Demenz
12:00
H.E.I. Köln
12:00
Spiegelwelten
18:00
Unearthing Melodies
18:00
SumA - Episode Köln
18:00
SumA - Episode Köln
20:00
Party
21:00
LISTEN
10:00
H.E.I. Köln
12:00
Erinnerungsspuren
12:00
Unearthing Melodies
18:00
Oneironauten
19:30
bitrot
19:30
bitrot
21:30
Oneironauten
21:30
Morton Feldman: Triadic Memories
08:00
LISTEN
10:00
H.E.I. Köln
12:00
Improvisation & Gedächtnis
12:00
We are all lichens
18:00
Illusionen
20:00
Chat Bizarre
21:00
LISTEN
10:00
Öffentliche Probe mit dem Gürzenich-Orchester Köln
12:00
H.E.I. Köln
12:00
Sleep Laboratory
14:00
eResponse 2022 - Auswahl
19:00
Ambient Live
19:30
DAEMN KLAENG JAEM!
21:00
LISTEN
10:00
Virtual Realities
12:00
H.E.I. Köln
12:00
Sleep Laboratory
18:00
Django Bates: Saluting Sgt. Pepper
20:00
Drew McDowall: Time Machines
21:00
LISTEN
10:00
still tuned
11:00
Cantando Admont stellt sich vor
12:00
H.E.I. Köln
12:00
Liquid Lines
17:00
Sleep Laboratory
18:00
Coptic Light
20:00
Sun Ra Arkestra
20:30
»Wilde«
22:00
still tuned
11:00
Seelensaiten
11:00
Ein Blick ins Universum
12:00
H.E.I. Köln
12:00
LISTEN
13:00
The Viola in My Life
16:00
Die Kunst des Augenblicks / Einführung
19:30
Charles Ives: Universe Symphony
20:00
Tour de Groove
22:00
Seelensaiten
20:00
Seelensaiten
20:00
Karlheinz Stockhausen: Sternklang
19:30