Charles Ives: Universe Symphony
Bochumer Symphoniker | Tung-Chieh Chuang
SO 08. Mai | 20:00Kölner Philharmonie
€ 30,- | ermäßigt: € 15,-
Karten kaufenBochumer Symphoniker | Tung-Chieh Chuang
SO 08. Mai | 20:00€ 30,- | ermäßigt: € 15,-
Karten kaufen
Bochumer Symphoniker
Tung-Chieh Chuang
| Dirigent
Magdalena Klein
| Dirigentin
Charles Ives
Universe Symphony
Realisation von Johnny Reinhard (1993–96)
Das Konzert im Radio: Donnerstag, 23.06.2022, WDR3 Konzert, 20:04
Gefördert durch die Kunststiftung NRW und das Kuratorium KölnMusik e.V.
ACHT BRÜCKEN
Mit sinfonischen Mitteln die ganze Welt in Töne fassen – diese größenwahnsinnige Idee lag um die Wende zum 20. Jahrhundert offenbar in der Luft. 1915 verfiel ihr auch Charles Ives: Inspiriert durch die Philosophie der amerikanischen Transzendentalisten plante er nichts Geringeres als ein musikalisches Schöpfungsgemälde – von urzeitlichen Anfängen über die Evolution der Natur und der Menschheit bis zu ihrer künftigen Erhebung in rein geistige Sphären. Über viele Jahre arbeitete er an seinem ehrgeizigsten Projekt, dessen Fertigstellung seine Kraft schließlich überforderte.
Dank Johnny Reinhards überzeugender Aufführungsfassung von 1996 können wir das Werk dennoch erleben: seine komplexen, von zwei Dirigenten koordinierten Polyrhythmen und Mikrotonstrukturen, die außergewöhnliche, ziemlich schlagzeuglastige Instrumentierung, den »Erd-Akkord« der Bässe und den majestätischen »Pulsschlag des Kosmos«. Als Welt-Schöpfer musste Ives wohl scheitern, doch seine »Universe Symphony« zeigt ihn als kühnen Visionär und unermüdlichen Experimentator.
Manuel Göttsching: E2-E4
20:00
LISTEN
16:00
H.E.I. Köln
18:00
Musik der Zeit
20:00
Descendants of Drexciya
21:00
LISTEN
10:00
the room of remembrance
12:00
H.E.I. Köln
12:00
Internationaler ACHT BRÜCKEN Kompositionswettbewerb
15:00
Schreber Songs: Don't Wake Up Daddy
17:00
Symposion. Ein Rausch in acht Abteilungen
19:00
touchdown or the two faces of the cosmic wizard
19:30
Breath
21:00
And then there was silence
11:00
H.E.I. Köln
12:00
Erinneränderungen
12:00
LISTEN
13:00
Erinneränderungen
15:00
Erinneränderungen
17:00
… cette ville étrange
18:00
Die Kunst des Augenblicks
19:30
ContainerCologne
20:00
Das Gedächtnis Gebrauchsanweisung
21:30
Leuchtstoffraum 1 - Der Kleinmann-Low-Nebel
22:30
Morton Feldman: For Bunita Marcus
08:00
LISTEN
10:00
Morton Feldman im Fokus
11:00
Musik und Demenz
12:00
H.E.I. Köln
12:00
Spiegelwelten
18:00
Unearthing Melodies
18:00
SumA - Episode Köln
18:00
SumA - Episode Köln
20:00
Party
21:00
LISTEN
10:00
H.E.I. Köln
12:00
Erinnerungsspuren
12:00
Unearthing Melodies
18:00
Oneironauten
19:30
bitrot
19:30
bitrot
21:30
Oneironauten
21:30
Morton Feldman: Triadic Memories
08:00
LISTEN
10:00
H.E.I. Köln
12:00
Improvisation & Gedächtnis
12:00
We are all lichens
18:00
Illusionen
20:00
Chat Bizarre
21:00
LISTEN
10:00
Öffentliche Probe mit dem Gürzenich-Orchester Köln
12:00
H.E.I. Köln
12:00
Sleep Laboratory
14:00
eResponse 2022 - Auswahl
19:00
Ambient Live
19:30
DAEMN KLAENG JAEM!
21:00
LISTEN
10:00
Virtual Realities
12:00
H.E.I. Köln
12:00
Sleep Laboratory
18:00
Django Bates: Saluting Sgt. Pepper
20:00
Drew McDowall: Time Machines
21:00
LISTEN
10:00
still tuned
11:00
Cantando Admont stellt sich vor
12:00
H.E.I. Köln
12:00
Liquid Lines
17:00
Sleep Laboratory
18:00
Coptic Light
20:00
Sun Ra Arkestra
20:30
»Wilde«
22:00
still tuned
11:00
Seelensaiten
11:00
Ein Blick ins Universum
12:00
H.E.I. Köln
12:00
LISTEN
13:00
The Viola in My Life
16:00
Die Kunst des Augenblicks / Einführung
19:30
Charles Ives: Universe Symphony
20:00
Tour de Groove
22:00
Seelensaiten
20:00
Seelensaiten
20:00
Karlheinz Stockhausen: Sternklang
19:30