Cantando Admont stellt sich vor
SA 07. Mai | 12:00Kunst-Station Sankt Peter
Eintritt frei
Cantando Admont
Marie Luise Maintz
| Moderation
Auszüge aus dem neuen Werk von Beat Furrer (Deutsche Erstaufführung 7. Mai 20:00 Kölner Philharmonie) und aus dem Repertoire des Ensembles.
ACHT BRÜCKEN Lunch wird ermöglicht durch Otto Fuchs Schüco.
KölnMusik in Kooperation mit Acht Brücken
Am Abend sind Cantando Admont und das Concertgebouworkest in der Philharmonie zu Gast, unter anderem mit der deutschen Erstaufführung eines Werks von Beat Furrer. Spannende Einblicke in die Komposition des gebürtigen Schweizers gibt das Vokalensemble vorab beim ACHT BRÜCKEN Lunch. Auf Alte und neue Musik spezialisiert hat es mit Furrer schon mehrfach intensiv zusammengearbeitet, etwa bei Aufführungen seines Musiktheaterstücks »Begehren« oder der Oper »Violetter Schnee«. Was ist nun über das neue Werk bekannt? Nur so viel, dass es mit Texten aus »Eisejuaz« zu tun hat, dem grandiosen, erst 2017 ins Deutsche übersetzten Roman der Argentinierin Sara Gallardo. Dessen Protagonist aus dem Volk der Matacos erzählt seine dramatische Geschichte in einer ganz und gar ungewöhnlichen Sprache. Sie ist geprägt vom Denken und der Ausdrucksweise seiner indigenen Kultur und eröffnet uns eine neue, nie erlebte Wahrnehmung der Welt.
Manuel Göttsching: E2-E4
20:00
LISTEN
16:00
H.E.I. Köln
18:00
Musik der Zeit
20:00
Descendants of Drexciya
21:00
LISTEN
10:00
the room of remembrance
12:00
H.E.I. Köln
12:00
Internationaler ACHT BRÜCKEN Kompositionswettbewerb
15:00
Schreber Songs: Don't Wake Up Daddy
17:00
Symposion. Ein Rausch in acht Abteilungen
19:00
touchdown or the two faces of the cosmic wizard
19:30
Breath
21:00
And then there was silence
11:00
H.E.I. Köln
12:00
Erinneränderungen
12:00
LISTEN
13:00
Erinneränderungen
15:00
Erinneränderungen
17:00
… cette ville étrange
18:00
Die Kunst des Augenblicks
19:30
ContainerCologne
20:00
Das Gedächtnis Gebrauchsanweisung
21:30
Leuchtstoffraum 1 - Der Kleinmann-Low-Nebel
22:30
Morton Feldman: For Bunita Marcus
08:00
LISTEN
10:00
Morton Feldman im Fokus
11:00
Musik und Demenz
12:00
H.E.I. Köln
12:00
Spiegelwelten
18:00
Unearthing Melodies
18:00
SumA - Episode Köln
18:00
SumA - Episode Köln
20:00
Party
21:00
LISTEN
10:00
H.E.I. Köln
12:00
Erinnerungsspuren
12:00
Unearthing Melodies
18:00
Oneironauten
19:30
bitrot
19:30
bitrot
21:30
Oneironauten
21:30
Morton Feldman: Triadic Memories
08:00
LISTEN
10:00
H.E.I. Köln
12:00
Improvisation & Gedächtnis
12:00
We are all lichens
18:00
Illusionen
20:00
Chat Bizarre
21:00
LISTEN
10:00
Öffentliche Probe mit dem Gürzenich-Orchester Köln
12:00
H.E.I. Köln
12:00
Sleep Laboratory
14:00
eResponse 2022 - Auswahl
19:00
Ambient Live
19:30
DAEMN KLAENG JAEM!
21:00
LISTEN
10:00
Virtual Realities
12:00
H.E.I. Köln
12:00
Sleep Laboratory
18:00
Django Bates: Saluting Sgt. Pepper
20:00
Drew McDowall: Time Machines
21:00
LISTEN
10:00
still tuned
11:00
Cantando Admont stellt sich vor
12:00
H.E.I. Köln
12:00
Liquid Lines
17:00
Sleep Laboratory
18:00
Coptic Light
20:00
Sun Ra Arkestra
20:30
»Wilde«
22:00
still tuned
11:00
Seelensaiten
11:00
Ein Blick ins Universum
12:00
H.E.I. Köln
12:00
LISTEN
13:00
The Viola in My Life
16:00
Die Kunst des Augenblicks / Einführung
19:30
Charles Ives: Universe Symphony
20:00
Tour de Groove
22:00
Seelensaiten
20:00
Seelensaiten
20:00
Karlheinz Stockhausen: Sternklang
19:30