bitrot
DI 03. Mai | 19:30TanzFaktur
€ 15,- | ermäßigt: € 10,-
Hackmeck
Benjamin Grau
| Laptop
Philipp Lack
| Laptop
Vincent Michalke
| Laptop
Benjamin Grau, Philipp Lack, Vincent Michalke
bitrot (2022)
eine audiovisuelle Performance für Laptop-Ensemble
Uraufführung
Gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
Das Ensemble Hackmeck wird gefördert durch den Musikfonds e.V. mit Projektmitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
ACHT BRÜCKEN
Computer sind das perfekte externe Gedächtnis – könnte man meinen. Stimmt nicht ganz, sagen die drei Computer-Musiker vom Ensemble Hackmeck. Denn abgesehen von technischem Versagen der Speicher, abgeschalteten Internetseiten oder veralteten Dateiformaten müssen Daten ja gefiltert und geordnet abgelegt werden, um in der Masse nicht unterzugehen. Und sie werden oft auch bewusst reduziert und komprimiert – etwa von Streamingdiensten, die Wissen aus der neurologischen Gedächtnisforschung nutzen und »nicht essenzielle« Bestandteile des Klangs löschen. Hackmeck erforscht mithilfe selbstgeschriebener Programme den Prozess des Vergessens von digitalen Klängen und Bildern. Wie lange bleiben diese Elemente erkennbar? In welchen Kombinationen behalten sie länger ihre Identität, in welchen werden sie schneller austauschbar oder verschwimmen zu neuen Einheiten? Wie klingen falsche Erinnerungen? Diesen spannenden Fragen geht das Ensemble in seiner audiovisuellen Live-Performance auf den Grund.
Manuel Göttsching: E2-E4
20:00
LISTEN
16:00
H.E.I. Köln
18:00
Musik der Zeit
20:00
Descendants of Drexciya
21:00
LISTEN
10:00
H.E.I. Köln
12:00
the room of remembrance
12:00
Internationaler ACHT BRÜCKEN Kompositionswettbewerb
15:00
Schreber Songs: Don't Wake Up Daddy
17:00
Symposion. Ein Rausch in acht Abteilungen
19:00
touchdown or the two faces of the cosmic wizard
19:30
Breath
21:00
And then there was silence
11:00
H.E.I. Köln
12:00
Erinneränderungen
12:00
LISTEN
13:00
Erinneränderungen
15:00
Erinneränderungen
17:00
… cette ville étrange
18:00
Die Kunst des Augenblicks
19:30
ContainerCologne
20:00
Das Gedächtnis Gebrauchsanweisung
21:30
Leuchtstoffraum 1 - Der Kleinmann-Low-Nebel
22:30
Morton Feldman: For Bunita Marcus
08:00
LISTEN
10:00
Morton Feldman im Fokus
11:00
Musik und Demenz
12:00
H.E.I. Köln
12:00
SumA - Episode Köln
18:00
Unearthing Melodies
18:00
Spiegelwelten
18:00
SumA - Episode Köln
20:00
Party
21:00
LISTEN
10:00
Erinnerungsspuren
12:00
H.E.I. Köln
12:00
Unearthing Melodies
18:00
Oneironauten
19:30
bitrot
19:30
Oneironauten
21:30
bitrot
21:30
Morton Feldman: Triadic Memories
08:00
LISTEN
10:00
Improvisation & Gedächtnis
12:00
H.E.I. Köln
12:00
We are all lichens
18:00
Illusionen
20:00
Chat Bizarre
21:00
LISTEN
10:00
H.E.I. Köln
12:00
Öffentliche Probe mit dem Gürzenich-Orchester Köln
12:00
Sleep Laboratory
14:00
eResponse 2022 - Auswahl
19:00
Ambient Live
19:30
DAEMN KLAENG JAEM!
21:00
LISTEN
10:00
Virtual Realities
12:00
H.E.I. Köln
12:00
Sleep Laboratory
18:00
Django Bates: Saluting Sgt. Pepper
20:00
Drew McDowall: Time Machines
21:00
LISTEN
10:00
still tuned
11:00
Cantando Admont stellt sich vor
12:00
H.E.I. Köln
12:00
Liquid Lines
17:00
Sleep Laboratory
18:00
Coptic Light
20:00
Sun Ra Arkestra
20:30
»Wilde«
22:00
still tuned
11:00
Seelensaiten
11:00
Ein Blick ins Universum
12:00
H.E.I. Köln
12:00
LISTEN
13:00
The Viola in My Life
16:00
Die Kunst des Augenblicks / Einführung
19:30
Charles Ives: Universe Symphony
20:00
Tour de Groove
22:00
Seelensaiten
20:00
Seelensaiten
20:00
Karlheinz Stockhausen: Sternklang
19:30