A Labour of Love
Ein multidimensionaler Kosmos von Zola Mennenöh
SA 06. Mai | 20:00Lagerstätte für die mobilen Hochwasserschutzelemente (Rodenkirchener Brücke)
€ 24,- | ermäßigt: € 18,-
Karten kaufen
Ein multidimensionaler Kosmos von Zola Mennenöh
SA 06. Mai | 20:00€ 24,- | ermäßigt: € 18,-
Karten kaufen
Zola Mennenöh
| Stimme, Elektronik
Halvcirkel
| Improvisierendes Streichquartett
Bettina Marie Ezaki
| Violine
Alba Thilo Nielsen
| Violine
Mika Persdotter
| Viola
Nicole Hogstrand
| Cello
Kathrin Pechlof
| Harfe
Simon Toldam
| Synthesizer, Klavier
Malte Zenses
| Bühnenbild
Hipermania
| Video
Zola Mennenöh
A Labour Of Love (2022)
elektro-akustische Suite + Installation
Keine Pause | Ende gegen 21:00
ACHT BRÜCKEN in Kooperation mit den Stadtentwässerungsbetrieben Köln
Liebe ist eine wichtige Ressource gesellschaftlicher Gestaltungskraft. Zola Mennenöh weiß das und setzt ihren ausdrucksstarken Gesang bei ihrer elektro-akustischen Suite »A Labour of Love« in eine fruchtbare Beziehung zum virtuosen Spiel der Harfenistin Sissi Rada, zur Klangsensibilität des Kopenhagener Streichquartetts Halvcirkel und zur klugen Zurückhaltung des dänischen Jazzpianisten Simon Toldam: Heraus kommt eine feinsinnige Musik, die Inspiration für neue Begegnungsformen zu liefern vermag. Zola Mennenöh studierte in Berlin und Kopenhagen sowie bei Sidsel Endresen in Oslo bevor sie sich mit ihrer Musik zwischen Avant-Pop und Neoklassik nicht nur hierzulande etablieren konnte; im Frühjahr 2021 wurde sie vom britischen Guardian zu einer der besten neuen Künstler:innen gekürt. Der fast sakrale Innenraum der Lagerstätte für mobile Hochwasserschutzelemente wird sich mit Mennenöhs Liebesarbeit in einen immersiven Performance-Raum verwandeln, der die Grenze zwischen Bühne und Publikum auflöst.
Rebecca Saunders: Myriad
12:00
Rebecca Saunders: Myriad III
16:00
Rebecca Saunders: Myriad III
18:00
Einführung in das Konzert
19:00
Musik der Zeit: Wolkentagebuch
20:00
Adrenalina & Prettybabyflo
22:00
Samuel Beckett: crazy inventions
12:00
Valerij Lisac: REPEAT PLAY!
12:00
Klanginstallation
12:00
Rebecca Saunders: Myriad
12:00
Rebecca Saunders: Myriad III
14:00
Rebecca Saunders: Myriad III
15:30
Simon Nabatov: Quadrature
17:00
Claudia Robles-Angel: Exhausted
18:00
Sir George Benjamin: Lessons in Love and Violence
20:00
safe space records
21:30
Rebecca Saunders: Stirrings Still
11:00
Rebecca Saunders: Myriad
12:00
Samuel Beckett: crazy inventions
12:00
Valerij Lisac: REPEAT PLAY!
12:00
Mouvement
15:00
Internationaler ACHT BRÜCKEN Kompositionswettbewerb
17:00
Chronicles of Loneliness - Einführung
19:00
Lucia Ronchetti: Chronicles of Loneliness
20:00
PLAY!
21:30
Helmut Lachenmann: GOT LOST
11:00
Samuel Beckett: crazy inventions
12:00
KonSequenzen: Milica Djordjević
12:00
OHNE GARANTIE
12:00
Valerij Lisac: REPEAT PLAY!
12:00
MOMO
12:45
KonSequenzen: Yu Kuwabara
13:00
KonSequenzen: Mikel Urquiza
13:00
KonSequenzen: Yu Kuwabara
13:45
KonSequenzen: Mikel Urquiza
14:00
MOMO
14:45
KonSequenzen: Clara Iannotta
14:45
KonSequenzen: Vito Žuraj
15:00
KonSequenzen: Vito Žuraj
15:45
KonSequenzen: Clara Iannotta
16:00
KonSequenzen: Milica Djordjević
16:30
Shadows
17:30
Porträtkomponistin Rebecca Saunders im Gespräch
18:15
Rebecca Saunders Triptychon I & II
19:00
Rebecca Saunders Triptychon III
20:30
h i l d e
21:30
»Klang und Raum«
11:00
Valerij Lisac: REPEAT PLAY!
12:00
Samuel Beckett: crazy inventions
12:00
so nah ~ so fern
18:00
As a stranger…
21:00
Ampai:re feat. Ignaz Schick
22:00
Gespenster und Fahnen
12:00
Rebecca Saunders: Myriad
12:00
Valerij Lisac: REPEAT PLAY!
12:00
Samuel Beckett: crazy inventions
12:00
»Migrants«
18:00
UnBREATHed
20:00
Soulcrane invites Tony Lakatos
22:00
Valerij Lisac: REPEAT PLAY!
12:00
PhilharmonieLunch
12:00
Rebecca Saunders: Myriad
12:00
Samuel Beckett: crazy inventions
12:00
Kaitlyn Aurelia Smith
20:00
Wir hatten was mit Björn
22:30
Rebecca Saunders: Myriad
12:00
mdi ensemble
12:00
Samuel Beckett: crazy inventions
12:00
Valerij Lisac: REPEAT PLAY!
12:00
Helmut Lachenmann - My Way
16:00
Allegro sostenuto
18:00
traces
20:00
Ausfahrt
22:00
Rebecca Saunders: Myriad
12:00
Valerij Lisac: REPEAT PLAY!
12:00
Samuel Beckett: crazy inventions
12:00
Rebecca Saunders: Void
12:00
Rebecca Saunders: Yes
18:00
A Labour of Love
20:00
Niklas Wandt
21:30
Einführung in das Konzert
10:00
Evil Elves
11:00
Rebecca Saunders: Myriad
12:00
Valerij Lisac: REPEAT PLAY!
12:00
Samuel Beckett: crazy inventions
12:00
E-MEX-Ensemble
12:00
Samuel Beckett, Words and Music
15:00
Eine Odyssee im Klangraum
18:00
TILAR
21:00
Evil Elves
20:00